Die SEC wird Robinhood nicht wegen Krypto verklagen

Robinhood teilte am Montag mit, dass die SEC ihre Untersuchung der Krypto-Einheit von Robinhood abgeschlossen habe und keine weiteren Schritte unternehmen werde.
Zuvor hatte Coinbase am Freitag erklärt , dass die SEC die Klage gegen das Unternehmen fallengelassen habe.
Die SEC untersuchte unter dem ehemaligen Vorsitzenden und Krypto-Experten Gary Gensler den Umgang mehrerer Krypto-Börsen mit Krypto-Assets wie etwa Staking.
Beim Staking geht es darum, Krypto-Assets einzusetzen (oder, wie manche es beschreiben würden, auszuleihen), um das Blockchain-Netzwerk zu unterstützen, damit das Netzwerk Transaktionen bestätigen kann, mit potenziellen Belohnungen wie dem Verdienen von mehr Krypto.
Genslers SEC betrachtete Staking als Wertpapier und behauptete, dass Börsen, die diesen Service anboten, mit nicht registrierten Wertpapieren handelten. Die Börsen waren anderer Meinung und argumentierten auch, dass die SEC und/oder die Gesetzgeber keine Krypto-Regulierungen erlassen hätten, um solche Durchsetzungsmaßnahmen zu rechtfertigen.
Coinbase, das von der SEC verklagt worden war, entschied sich zu kämpfen. Robinhood entschied sich, den Handel mit den Krypto-Assets zu vermeiden, die die SEC am meisten zu provozieren schienen, obwohl es in Europa einen Staking-Dienst einführte. Die SEC hatte keine Klage gegen Robinhood eingereicht, aber im Mai sagte Robinhood, die SEC habe eine Wells Notice geschickt, die darauf hinwies, dass eine Klage anhängig sei.
Die Kryptoindustrie, insbesondere Börsen wie Coinbase und Robinhood, sagen, sie wolle den Moment unter einer neuen kryptofreundlichen Trump-Regierung nutzen, um Regulierungen zu schaffen. Sicherlich hatte die Kryptoindustrie ihren Anteil an Problemen mit der Käuferaufmerksamkeit . Ob die Branche vernünftige Regulierungen annehmen oder in eine weitere Wildwest-Ära zurückfallen wird, bleibt abzuwarten.
techcrunch