Wie KI den Abbau wertvoller Metalle beschleunigt, die für die saubere Wirtschaft benötigt werden

Mit dem Wachstum der sauberen Energiewirtschaft wird es immer wichtiger, die Mineralien und Metalle zu finden, die sie antreiben. Die Antwort könnte in künstlicher Intelligenz liegen.
Elektroautos, Solaranlagen und Wasserstoff-Brennstoffzellen haben eines gemeinsam: den Bedarf an Edelmetallen.
Bisher war dafür ein mühsamer Prozess nötig, bei dem die Metalle erst gefunden und dann aus dem Boden geholt werden mussten. Doch neue Technologien einer ganzen Reihe von Unternehmen könnten das Spiel nun verändern.
Kobold Metals, VerAI und ein Startup namens Earth AI liefern sich ein Wettrennen, um die Metalle so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Earth AI kombiniert KI-gestützte Software zur Mineralentdeckung mit proprietärer Bohrtechnologie. Seine Daten reichen 50 Jahre zurück.
„Wir trainieren unsere KI, aus den Fehlern und Erfolgen von Hunderten von Geologen zu lernen, die in der Vergangenheit Jahrzehnte lang geforscht haben, um viel bessere Vorhersagen darüber zu treffen, wo in Zukunft nach Metallen gesucht werden soll“, sagte Roman Teslyuk, CEO von Earth AI.
Wenn das System vermeintliche Metallvorkommen findet, kann Earth AI in einem nur tennisballgroßen Loch nachbohren, um es zu verifizieren. Teslyuk sagte, dass dieser Abbauprozess nur die Hälfte der Kosten und einen Bruchteil der Zeit in Anspruch nimmt, die zuvor erforderlich war. Laut Mining Data Online können die jährlichen Einnahmen einzelner Minen zwischen 50 Millionen und 3 Milliarden Dollar liegen.
„Wir bohren bis zu 2.000 Fuß tief und entnehmen eine Gesteinsprobe, die noch nie Licht gesehen hat. Aus den Metallen in diesem Gestein können Hunderte Millionen Elektroautos gebaut werden“, sagte Teslyuk. „Sie können unser Stromnetz auf erneuerbare Energien umstellen. Dieses Gestein kann uns von Kohlenwasserstoffen befreien.“
Earth AI erkundet nicht die Umgebung bestehender Minen, sondern findet neue Gebiete und verkauft diese Informationen dann an Bergbauunternehmen.
„Der Markt für diese Mineralien ist riesig“, sagte Jamie Lee, geschäftsführender Gesellschafter bei Tamarack Global, einem Investor in Earth AI. „Die Art und Weise, wie sie das angegangen sind, hat unsere Aufmerksamkeit erregt, denn ihr Geschäftsmodell und die Art und Weise, wie sie ihr großes Sprachmodell trainiert haben, weisen einen erheblichen Schutzgraben auf.“
Zu den weiteren Investoren zählen Y Combinator, Cantos Ventures, Scrum Ventures, Alpaca, Sparkwave Capital und Overmatch. Das Unternehmen hat insgesamt 38 Millionen Dollar aufgebracht.
Earth AI erkundet sowohl auf eigene Faust als auch mit Partnern, um Vorkommen schneller zu finden. Das Unternehmen hat kürzlich im Rahmen eines Joint Ventures mit Legacy Minerals mithilfe von KI eines der größten nachgewiesenen Palladiumvorkommen in Australien entdeckt.
CNBC-Produzentin Lisa Rizzolo hat zu diesem Artikel beigetragen.
CNBC