CNBC Daily Open: Es ist ein Boom, es ist eine Blase, es ist den Anlegern immer noch nicht genug: Es ist KI

Trotz der Sorge über die übermäßig hohen Bewertungen des Sektors können die Anleger nicht genug von künstlicher Intelligenz bekommen.
Der S&P 500 , Dow Jones Industrial Average und Nasdaq Composite stiegen am Dienstag in den USA, wobei alle drei neue Intraday-Hochs erreichten. Die wichtigsten Durchschnittswerte wurden durch Gewinne im Technologiesektor beflügelt. Nvidia stieg um fast 5 %, während Microsoft stieg um etwa 2 %.
Sowohl Apple und Microsoft erreichte nach einem Kursanstieg eine Marktkapitalisierung von über 4 Billionen US-Dollar. Apple erreichte diesen Meilenstein zum ersten Mal, schloss jedoch knapp darunter.
Auch Technologieunternehmen können nicht genug voneinander bekommen.
Nvidia kündigte eine Investition von einer Billion Dollar in Nokia an. Das finnische Unternehmen will damit seine KI-Pläne weiterentwickeln. Wer Nokia wie ich als Hersteller der begehrtesten und kugelsichersten Handys in Erinnerung hat: Heute produziert das Unternehmen hauptsächlich Mobilfunkgeräte.
Mit seinem 27-prozentigen Anteil am gewinnorientierten Geschäft von OpenAI sitzt Microsoft unterdessen möglicherweise auf einer Goldmine – vorausgesetzt, KI etabliert sich langfristig als nachhaltiges, umsatzgenerierendes Geschäft. OpenAI gab am Dienstag bekannt, dass die Umstrukturierung als gemeinnützige Organisation mit einer Mehrheitsbeteiligung an seinem gewinnorientierten Zweig abgeschlossen sei.
Es geht nicht nur um Microsoft. Investoren, die in Technologie investiert haben, könnten potenziell große Gewinne erzielen – wie Cathie Wood von Ark Invest sagt : „Wenn unsere Erwartungen an KI … zutreffen, stehen wir ganz am Anfang einer Technologierevolution.“
Die Märkte gehen von einer nahezu hundertprozentigen Wahrscheinlichkeit aus, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank zum zweiten Mal in Folge eine Senkung des Leitzinses um einen Prozentpunkt bzw. 25 Basispunkte beschließen wird. Der Leitzins für Tagesgelder wird derzeit auf 4 bis 4,25 Prozent angesetzt.
Darüber hinaus werden die politischen Entscheidungsträger wahrscheinlich unter anderem über den zukünftigen Weg der Kürzungen, die Herausforderungen aufgrund fehlender Wirtschaftsdaten und den Zeitplan für die Beendigung der Reduzierung des Vermögensportfolios der Fed aus Staatsanleihen und hypothekenbesicherten Wertpapieren debattieren.
– Jeff Cox
CNBC


