Apples nächster großer Schritt: Das iPhone 20 könnte angeblich alle physischen Tasten loswerden

Zukünftige iPhones könnten laut einem unbestätigten Bericht eines Leakers namens Instant Digital, der die Informationen auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo geteilt hat, keine physischen Tasten haben.
Die Tech-News-Site 9to5Mac hat den Beitrag aus dem Chinesischen übersetzt.
„Das Solid-State-Tasten-System des Apple iPhone hat die Funktionsüberprüfung abgeschlossen und soll 2027 in Massenproduktion gehen und auf dem iPhone 20 zum Einsatz kommen“, heißt es in der Übersetzung. „Zu diesem Zeitpunkt werden der Ein-/Ausschalter, die Lautstärketaste, die Betriebstaste und die Kamerasteuerungstaste auf Solid-State-Tasten mit lokaler Vibrationsrückmeldung aufgerüstet.“
Ein Vertreter von Apple reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Verpassen Sie keine unserer unvoreingenommenen technischen Inhalte und Labortests. Fügen Sie CNET als bevorzugte Google-Quelle hinzu.
In der Smartphone- Welt ist dies kein völlig neues Konzept.
„Es gab viele Android-Telefone, bei denen versucht wurde, Tasten teilweise durch künstliche zu ersetzen“, sagte CNET-Chefredakteur Patrick Holland. „Aber 2018 brachte HTC das U12 Plus auf den Markt, dem echte Tasten fehlten. Stattdessen gab es erhabene Bereiche, die berührungsempfindlich waren und die Aktion und das Gefühl einer echten Taste haptisch simulierten.“
Mit Haptik ist die Art und Weise gemeint, wie das iPhone durch Vibrationen oder Tippen Feedback gibt. Dadurch können Benutzer erkennen, dass sie die richtige Stelle auf dem Telefon berührt haben, auch wenn keine physische Taste spürbar ist.
Für Apple-Kunden kann es eine Weile dauern, bis sie sich an ein iPhone ohne Tasten gewöhnen können, Holland sieht jedoch auch eine positive Seite im Fehlen physischer Tasten.
„Der Vorteil ist, dass nichts kaputtgehen kann“, sagte er. „Apple hat seit Jahren haptische Tasten auf seinen Geräten. Der Home-Button des iPhone 7 und neuerer Modelle war komplett haptisch. Und die Trackpads der MacBooks nutzen seit fast einem Jahrzehnt kapazitive Touch-Funktionen anstelle von Hardware.“
Holland weist auch darauf hin, dass Instant Digital, der Account, der diesen Bericht durchsickern ließ, zwar eine gemischte Bilanz in Bezug auf die Genauigkeit aufweist, „in letzter Zeit jedoch mehr (ihrer Berichte) richtig als falsch waren.“
Schon im Jahr 2021 gab es Gerüchte, dass das damals kommende iPhone 13 keine physischen Tasten haben würde , und ein ähnliches Gerücht tauchte für das iPhone 15 Pro auf.
cnet


