Entscheidung über die Empfehlung von Zuschüssen für Einnahmedefizite an Bundesstaaten steht noch aus: Chef der Finanzkommission

Eine Entscheidung über die Empfehlung, den Bundesstaaten Zuschüsse zur Deckung des Einnahmedefizits zu gewähren, steht noch aus, sagte ihr Vorsitzender Arvind Panagariya hier am Montag. Das gesamte Team der 16. Finanzkommission unter Leitung von Panagariya befindet sich derzeit in Aizawl , um Konsultationen mit der Regierung von Mizoram abzuhalten. Auf einer Pressekonferenz sagte er, die Zuschüsse zur Deckung des Einnahmedefizits nach der Dezentralisierung (PDRD) werden den Bundesstaaten gewährt, um die Einnahmelücke nach der Dezentralisierung zu schließen, und waren Teil der Empfehlungen der meisten früheren Finanzkommissionen. „Eine endgültige Empfehlung für die Zuschüsse zur Deckung des Einnahmedefizits kann jedoch jetzt noch nicht ausgesprochen werden, da die Kommission noch nicht alle Bundesstaaten besucht hat“, sagte er. „Eine Entscheidung wird erst fallen, wenn wir alle Bundesstaaten besucht haben. Ich denke, es ist für Vorhersagen zu früh“, sagte er. Panagariya sagte, die Finanzkommission habe bisher 19 Bundesstaaten, darunter Mizoram, besucht, um deren Haushaltsbedarf und Mittelzuteilung zu ermitteln. Davon hätten 16 Bundesstaaten, darunter Mizoram, vorgeschlagen, ihren Anteil an der vertikalen Dezentralisierung der Mittel (aufteilbarer Pool) von derzeit 41 % auf 50 % zu erhöhen, sagte er. In Bezug auf die horizontale Dezentralisierung hätten einige Bundesstaaten einen anderen Ansatz vorgeschlagen als die Kriterien der 15. Finanzkommission, fügte er hinzu. Panagariya sagte, die Regierung von Mizoram habe bei dem Treffen mit Ministerpräsident Lalduhoma vorgeschlagen, die Gewichtung der Einkommensentfernung von derzeit 45 % auf 40 % zu senken. Die Regierung von Mizoram habe außerdem vorgeschlagen, bei der Zuteilung der Anteile der Bundesstaaten die Gewichtung der Bevölkerung von derzeit 15 % auf 25 % zu erhöhen und die Gewichtung der Fläche des Bundesstaats von derzeit 15 % auf 10 % zu senken, sagte er. Panagariya sagte, die Regierung von Mizoram habe auch vorgeschlagen, die Gewichtung von Steuer- und Haushaltsbemühungen und die demografische Entwicklung (Geburtenrate) durch die 16. Finanzkommission zu senken. Die Landesregierung habe einige neue Kriterien vorgeschlagen, wie etwa die Erfüllung der Ziele für nachhaltige Entwicklung durch die Staaten mit 7,5 Prozent und weitere 7,5 Prozent staatlicher Anteile auf Grundlage der Kosten für Grundgüter, sagte er.
economictimes