Bruce Pearl geht in den Ruhestand: Auburn-Trainer tritt nach elfjähriger Amtszeit abrupt zurück, der größten Laufbahn in der Geschichte des Programms

Die College-Basketball-Mannschaft musste zum zweiten Mal in Folge eine schwerwiegende Entscheidung über den Rücktritt ihres Trainers treffen. Bruce Pearl von Auburn verlässt den Beruf, wie Quellen CBS Sports am Montag mitteilten. Die Nachricht kommt weniger als ein Jahr, nachdem Tony Bennett von Virginia im Oktober 2024 überraschend zurückgetreten war.
Nachdem Pearl in der Nebensaison überlegt hatte, ob er seine Karriere beenden sollte, habe er sich mit seiner Entscheidung abgefunden und sie am Montagmorgen endgültig verkündet, hieß es in Quellen. In den letzten Monaten wurde er auch mit einer möglichen Kandidatur für den Senat in Alabama in Verbindung gebracht , doch Quellen hatten die Wahrscheinlichkeit heruntergespielt, dass Pearl noch in diesem Jahr in die Politik gehen würde.
Auburn veröffentlichte ein Video, in dem Pearl seinen Rücktritt bekannt gab.
Der 65-jährige Pearl ist seit 1992 Cheftrainer. Damals übernahm er erstmals die Leitung eines Programms in der Division II von Southern Indiana , wo er 1995 die nationale Division-II-Meisterschaft gewann. Anschließend trainierte Pearl von 2001 bis 2005 in Milwaukee , von 2005 bis 2011 in Tennessee und führte Auburn seit 2014 zu seiner besten Saison in der Schulgeschichte. Pearl geht mit einem guten Gefühl, nachdem er die Tigers letzte Saison als Nummer 1 ins Final Four geführt hat. 2019 führte er Auburn auch zum ersten Mal ins Final Four.
Nach Kontroversen in Auburn angekommenPearls Weg nach Auburn war von Kontroversen geprägt. 2011 erhielt er von der NCAA eine dreijährige Show-Cause-Strafe, nachdem seine beispiellose Erfolgsserie in Tennessee zu Ende ging. Eine Untersuchung ergab, dass er die NCAA-Ermittler über den unzulässigen Kontakt des Programms mit Nachwuchsspielern belogen hatte. Es war das zweite Mal, dass Pearl in eine NCAA-Untersuchung verwickelt war, nach einem Rekrutierungsskandal Ende der 1980er Jahre als Assistenztrainer in Iowa, in den Deon Thomas verwickelt war, der in Illinois unterschrieb.
Auburn war damals in Apathie versunken. Von 2001 bis 2017 hatte das Team nur einen einzigen Sieg in der SEC-Saison verbucht. Nachdem Pearl aufgrund einer NCAA-Strafe auf der Bank saß, brauchte er einen Job und Auburn Hoffnung.
Tigers umgedrehtEr verwandelte Auburn von einem SEC-Fußabtreter in ein Team auf Meisterschaftsniveau. Pearls Teams waren hervorragend in der Korbverteidigung und rangierten jedes Jahr in der landesweiten Blockquote an der Spitze. Er rekrutierte auf höchstem Niveau und half Stars wie Walker Kessler und Johni Broome, ihr Bestes zu geben.
Pearl hat Auburn außerdem auf dem Weg zu neuen Spielern in eine neue Postleitzahl gebracht. Die elf besten Spieler, die Auburn im Internetzeitalter verpflichtet hat, wurden alle von Pearl rekrutiert.
Steven Pearl wird voraussichtlich die Nachfolge antretenJetzt beginnt für Auburn eine neue Ära. Steven Pearl, Bruces Sohn, wird zum hauptamtlichen Cheftrainer befördert, heißt es in Quellen. Steven Pearl ist 38 Jahre alt.
Aufgrund des Trainerwechsels hat jeder Auburn-Spieler ein 30-tägiges Transferfenster. Die Tigers haben bis auf einen alle Rotationsspieler des letztjährigen Final Four-Clubs verloren, aber Auburn verfügt immer noch über einen talentierten Kader, angeführt vom einzigen Rückkehrer Tahaad Pettiford . Der Linkshänder im zweiten Jahr soll einer der besten Guards der SEC werden. Auburn hat außerdem mit KeShawn Murphy (von Mississippi State ) und Keyshawn Hall (von UCF) zwei vielgepriesene Transfer-Stürmer, für die es ernsthafte Märkte gäbe, wenn sie sich für die Free Agency entscheiden.
cbssports