Welche britischen Telefongesellschaften bieten kostenloses Roaming in Spanien an?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Welche britischen Telefongesellschaften bieten kostenloses Roaming in Spanien an?

Welche britischen Telefongesellschaften bieten kostenloses Roaming in Spanien an?

Seit dem Brexit haben viele britische Telefonanbieter ihr Angebot für kostenloses Datenroaming in der EU eingestellt, einige bieten es jedoch weiterhin an. Wenn Sie also eine Reise nach Spanien planen, finden Sie hier die aktuelle Liste.

EU-Vereinbarungen besagen, dass es Telefongesellschaften verboten ist, zusätzliche Roaming-Gebühren für die Datennutzung in Ländern des Europäischen Blocks zu erheben. Seit dem Brexit gilt dies nicht mehr für Großbritannien, und nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU erheben viele Telekommunikationsunternehmen im Vereinigten Königreich zusätzliche Roaming-Gebühren.

Einige Unternehmen begannen direkt nach dem Brexit, zusätzliche Gebühren zu erheben, andere gingen langsamer vor und führten die Gebühren schrittweise ein. Es gibt jedoch immer noch einige britische Telefontarife, bei denen keine zusätzlichen Roaming-Gebühren anfallen.

Hier finden Sie die aktuelle Liste (Stand: Juli 2025) der britischen Telefonanbieter, die kostenloses Roaming anbieten, sowie der Anbieter, die dies nicht tun, und deren Alternativangebote. Diese Liste ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, Anbieter können ihre Angebote jedoch ändern.

Kostenloses Roaming in Spanien

O2 – Im Rahmen der monatlichen Standard-SIM-Tarife Classic, Plus und Ultimate (Preise zwischen 16 und 34 £) bietet O2 kostenloses Roaming an.

O2-Kunden können innerhalb der Europa-Zone (einschließlich Spanien und den Inseln) in jedes andere Land der Europa-Zone (einschließlich Großbritannien) telefonieren und SMS senden. Nutzer profitieren außerdem von ihrem monatlichen Datenvolumen, allerdings gilt ein Roaming-Limit von 25 GB.

Wenn Sie sich dem Roaming-Limit nähern, erhalten Sie eine SMS mit der Warnung, dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen, wenn Sie weiterhin Daten verwenden.

BT „Roam like Home“ – Trotz der Fusion von BT und EE bietet das Unternehmen seinen Kunden weiterhin die Möglichkeit, sich für BT-Mobilfunktarife zu entscheiden, beispielsweise für die 50-GB-SIM , die bei 13 £ pro Monat beginnt.

Für Roaming bedeutet dies, dass Kunden in Spanien und der EU vom kostenlosen Roaming „Roam like Home“ profitieren können. Der Tarif beinhaltet 50 GB Datenvolumen (im Rahmen der Fair-Use-Richtlinie). Innerhalb Spaniens können Sie kostenlos telefonieren und SMS senden, ins Ausland aus Großbritannien sind jedoch keine Telefonate ohne Gebühr möglich.

Sie sollten eine Benachrichtigung erhalten, wenn Sie 80 Prozent Ihres Nutzungskontingents erreicht haben.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass „Roam like Home“ nur für Personen verfügbar ist, die „normalerweise in Großbritannien ansässig“ sind. Sie können einen Aufpreis erheben, wenn sie feststellen, dass Sie den Plan länger als vier Monate in Spanien nutzen.

SmartyDie SIM-only -Tarife von Smarty beinhalten Roaming innerhalb der EU mit unbegrenzten Anrufen und SMS. Nutzer haben ein „Fair Use“-Limit von 12 GB pro Monat für maximal 60 Tage. Um diesen Wert zu überschreiten, müssen Sie ein Daten-Add-on kaufen.

Giffgaff – Dieser Telefonanbieter ermöglicht es Nutzern, ihr gewohntes Datenvolumen für Anrufe und SMS innerhalb der EU „ohne zusätzliche Kosten“ zu nutzen. Die Datengrenze liegt bei 5 GB, bei Überschreitung fallen 10 Pence pro MB an. Es gibt auch weitere Reise-Zusatztarife.

Zusätzliche Roaming-Gebühren

Vodafone – Derzeit bietet Vodafone mehrere verschiedene Tarife an, und einige davon beinhalten Roaming (bis zu 25 GB Fair-Use-Limit) in Spanien (das in die „B“-Liste fällt).

Sie können sich für das 5 GB Xtra Euro Roam (25 £ monatlich) entscheiden. Alternativ können Sie einen Tarif ohne Roaming erwerben und dafür eine zusätzliche Gebühr von 2,57 £ pro Tag zahlen oder einen „European Roaming Pass“ (entweder 8 oder 15 Tage) erwerben.

EE Mobile – EE Mobile hat seinen Roaming-Ansatz geändert. Einige der vor Juli 2021 angebotenen Verträge sind nicht mehr verfügbar. Das Unternehmen bietet weiterhin mehrere Tarife an, die EU-Roaming beinhalten (Max Plan, Full Works, Essentials Plus und Allrounder).

Kunden, deren Tarife kein Roaming beinhalten, können temporäre Pässe erwerben. Die Kosten betragen 2,59 £ pro Tag, 15 £ pro Woche und 21,50 £ pro 12 Tage. Anrufe, SMS und Datenvolumen fallen zu Ihrem normalen britischen Freibetrag an. Sie können sich vor Ort für einen Pass entscheiden, da Sie einen Link mit den Optionen erhalten.

Tesco Mobile – Kunden, die vor dem 16. Juni 2022 bei Tesco Mobile registriert sind, können ihr britisches Datenvolumen auch in Spanien nutzen. Für Kunden, die nach Juni 2022 ihren Vertrag wechseln oder neu beitreten, fallen jedoch ab 2026 Roaming-Gebühren an, warnte das Unternehmen auf seiner Website.

Kunden werden voraussichtlich 30 Tage vor der Umsetzung der Änderungen informiert. Kunden mit monatlichen SIM-Tarifen bei Tesco Mobile können das Roaming in Spanien vorerst noch in ihre Standardrechnung einbeziehen.

Three – Ähnlich wie EE Mobile und Vodafone bietet Three einige Tarife (wie Value und Complete) an, die Roaming in Spanien/der EU beinhalten. Alternativ können Kunden für 2 £ pro Tag den „Go Roam in Europe“-Pass erwerben. Das Datenvolumen ist auf 12 GB begrenzt.

Sky – Dieser Telefondienst beinhaltet kein automatisches kostenloses Roaming. Sie können sich für den „Roaming Passport Plus“ entscheiden, der Benutzern für 2 £ pro Tag Zugriff auf ihr britisches Datenvolumen sowie Anruf- und SMS-Kontingente ermöglicht.

Britische Touristen und Zweitwohnungsbesitzer werden wahrscheinlich ihren britischen Telefonvertrag behalten, aber wenn Sie nach Spanien ziehen, werden Sie früher oder später wahrscheinlich zu einem spanischen Anbieter wechseln wollen.

Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow