Der Buckingham Palace wird im nächsten Jahr eine Modenschau von Königin Elizabeth II. veranstalten.

Die größte Ausstellung zur Mode von Königin Elizabeth II. aller Zeiten soll nächstes Jahr im Buckingham Palace eröffnet werden, um an ihren hundertsten Geburtstag zu erinnern.
LONDON – Die größte Ausstellung zur Mode der verstorbenen Königin Elizabeth II. , einschließlich der opulenten Kleider, die sie zu ihrer Hochzeit und Krönung trug, wird nächstes Jahr im Buckingham Palace anlässlich ihres hundertsten Geburtstags gezeigt, teilten Beamte am Dienstag mit.
Die wegweisende königliche Ausstellung wird rund 200 Objekte umfassen – etwa die Hälfte davon wurde noch nie zuvor öffentlich ausgestellt –, die das Leben der Monarchin und ihre historische 70-jährige Regentschaft dokumentieren.
Elizabeth II., die im September 2022 im Alter von 96 Jahren starb, war die am längsten regierende Monarchin, die Großbritannien je hatte, und ihr Kleiderarchiv gilt als eine der bedeutendsten Sammlungen britischer Mode des 20. Jahrhunderts. Sie hätte am 21. April 2026 ihren 100. Geburtstag gefeiert.
Zu den Höhepunkten zählen ein Brautjungfernkleid aus Tüll, das 1934 von der 8-jährigen Prinzessin Elizabeth getragen wurde, sowie viele wunderschön geschneiderte Couture-Kleider von Norman Hartnell, dem einflussreichsten Designer der Monarchin.
Hartnell entwarf unter anderem ein apfelgrünes Kleid, das die Königin 1957 bei einem Staatsbankett zu Ehren von US-Präsident Dwight D. Eisenhower in Washington, D.C. trug; ein pastellblaues Kleid mit passender Jacke, das Elizabeth 1960 zur Hochzeit ihrer Schwester Prinzessin Margaret trug; sowie die Hochzeits- und Krönungskleider der Königin selbst.
Die Besucher der Ausstellung sehen außerdem Stücke aus Elizabeths privater Freizeitgarderobe, von ihrer Reitkleidung und Harris-Tweed-Jacken bis hin zu Regenmänteln und Kopftüchern, sowie Designskizzen und Stoffmuster, die einen Einblick in den Prozess ihrer Kleiderwahl geben.
Obwohl die Königin für ihren eleganten und konservativen Stil bekannt war, enthielt die Kollektion ein etwas überraschendes und avantgardistisches Stück: einen durchsichtigen Regenmantel des Couturiers Hardy Amies aus den 1960er-Jahren. Der Regenmantel war so entworfen, dass Elizabeths farbenfrohe Tageskleidung unabhängig vom Wetter für die Menschenmenge gut sichtbar war.
Die Ausstellung wird auch Werke von drei zeitgenössischen britischen Designern – Erdem Moralioglu, Richard Quinn und Christopher Kane – umfassen, die vom Stil der Monarchin beeinflusst sind, um ihr Vermächtnis hervorzuheben.
„Die Garderobe von Königin Elizabeth II. ist eines der bedeutendsten lebenden Archive der modernen Modegeschichte. Vom Niedergang der Hofschneiderin bis zum Aufstieg von Couturiers wie Hartnell und Hardy Amies erzählen ihre Kleidungsstücke die Geschichte Großbritanniens und seiner sich wandelnden Identität durch die Mode“, sagte Kane.
„Für Designer und Studenten bietet es eine Meisterklasse in Silhouette, Konstruktion, Wiederholung, Symbolik und, vielleicht am wichtigsten, Zurückhaltung“, fügte der Designer hinzu.
Die Ausstellung „Queen Elizabeth II: Her Life In Style“ wird vom 10. April 2026 bis zum 18. Oktober 2026 im Buckingham Palace aufgeführt. Der Ticketverkauf beginnt am Dienstag.
ABC News




