Vom Startup zum Großunternehmen: Glovo unterstützt junge, klimabewusste Unternehmen

Die PFR School of Pioneers, die in Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner Allegro organisiert wird, ist für aufstrebende Unternehmer und Technologievisionäre der erste Schritt auf dem Weg zur Beschleunigung. Die Teilnehmer nehmen an einer Reihe von Workshops teil, profitieren von Mentoring und entwickeln in Teams ihre Ideen weiter, bis sie die erste Version eines Produkts (MVP) entwickeln. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Climate Tech – Technologien, die Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung unterstützen. Die Teilnehmer arbeiten an Lösungen, die den Umweltschutz und die Energiewende wirklich unterstützen können.
„Die Geschichte von Glovo zeigt, dass man mit einer guten Idee und Entschlossenheit von einem kleinen europäischen Startup zu einem globalen Unternehmen werden kann. Wir möchten, dass die Teilnehmer der PFR School of Pioneers auf solche Erfahrungen zurückgreifen und die Möglichkeit haben, zu sehen, dass auch ihre eigenen Projekte auf internationalem Niveau wachsen können“, betont Eliza Kruczkowska, Direktorin der Abteilung für Innovationsentwicklung bei PFR .
Glovo unterstützt außerdem das neue PFR- und PFR-Ventures-Programm – VC Connect, einschließlich des Seed-to-Scale-Tracks. Die Initiative richtet sich an Teams mit Ideen für technologische Lösungen in den Bereichen Foodtech, Agritech und Cleantech, einschließlich nachhaltiger Landwirtschaft, Lebensmitteltransformation und grüner Technologien. Bewerbungen für das Programm sind bis zum 19. Oktober möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Polnische Startups auf dem Barcelona Startup CampusIm Rahmen seiner Zusammenarbeit mit der PFR School of Pioneers hat Glovo zwei Teilnehmer früherer Ausgaben – Mirella Kłosińska, Gründerin des Startups Wayde, einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Plattform für Marken, die Influencer-Kooperationen suchen, und Łukasz Kopiński von RibesTech, der technologische Lösungen entwickelt, die unter anderem eine nachhaltigere Landwirtschaft unterstützen – zum Glovo Startup Campus eingeladen, der vom 6. bis 10. Oktober in Barcelona stattfindet. Sie können an Workshops, Treffen mit Experten und anderen Unternehmern sowie einer praktischen Herausforderung teilnehmen, die vom Geschäftsmodell von Glovo inspiriert ist und sich auf Klimatechnologielösungen konzentriert, einschließlich der Suche nach Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen im Liefersektor zu reduzieren.
Darüber hinaus profitieren ausgewählte Teilnehmer der diesjährigen Ausgabe der PFR School of Pioneers von der Mentorenunterstützung durch Experten von Glovo, und die besten Projekte werden zusätzlich mit einer Einladung zur Teilnahme an nachfolgenden Ausgaben des Glovo Startup Campus-Programms belohnt, was den Weg für eine weitere Entwicklung und Zusammenarbeit mit dem Weltmarktführer im Liefermarkt ebnet.
„Glovo ist ein globales Technologieunternehmen mit europäischen Wurzeln. Es ist aus der Startup-Welt hervorgegangen und befindet sich nun in einer Phase schnellen, stabilen Wachstums. Das Unternehmen ist in 23 Märkten tätig und verfügt über ein validiertes Geschäftsmodell. Unser erworbenes Know-how mit jungen Innovatoren zu teilen, ist ein natürlicher nächster Schritt“, fügt Jakub Radzewicz, Head of Corporate Affairs bei Glovo, hinzu.
Weltweit unterstützt Glovo seit vielen Jahren Initiativen für Startups in der Frühphase, unter anderem durch sein Startup Campus-Programm (ehemals Tech Catalyst). In Polen plant die Plattform, ihre Aktivitäten in diesem Bereich zu intensivieren, unter anderem als Partner von Initiativen des Polnischen Entwicklungsfonds.
wnp.pl