Minister Yerlikaya gab bekannt: 3 Millionen Fahrzeuge wurden kontrolliert, 498.000 Fahrer wurden Maßnahmen unterworfen

Nach Angaben des Innenministers Ali Yerlikaya wurden zwischen dem 1. und 8. Mai 3,6 Millionen 171 Fahrzeuge von den Verkehrsteams der Polizei und Gendarmerie kontrolliert. Bei den Kontrollen wurden Maßnahmen gegen 50 Fahrer ergriffen, die Geräte mit Licht- oder Tonwarnzeichen (Blinken) in gesetzlich nicht zugelassenen Fahrzeugen installiert hatten.
Hinzu kommen insgesamt 149.311 Geschwindigkeitsübertretungen, 27.818 Fälle ohne Hauptuntersuchung, 25.993 Fälle ohne Anschnallgurt, 16.677 Fälle ohne Führerschein und 7.474 Fälle ohne obligatorische Vermögenshaftpflichtversicherung sowie sonstige Fälle; Gegen 498.666 Fahrzeuge und Fahrer wurden Maßnahmen ergriffen.
Minister Yerlikaya machte in seinem Beitrag auf die Verstöße gegen die Ampelregelung aufmerksam und sagte: „Im Jahr 2024 verloren 137 unserer Bürger, also alle drei Tage eine Person, aufgrund von Rotlichtverstößen ihr Leben. Bitte halten wir uns an die Ampeln. Eine kurze Eile darf nicht zu irreversiblen Folgen führen.“ Darüber hinaus gab Minister Yerlikaya bekannt, dass in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 369.457 Fahrzeuge und Fahrer wegen Verstößen gegen die Ampelregelung strafrechtlich verfolgt wurden.
ekonomim