Institutionelle Gleichgültigkeit

Wurde İmamoğlus Diplom rechtskräftig entzogen oder handelt es sich lediglich um eine Entscheidung des Universitätssenats? Kann er oder sie in der gegenwärtigen Situation für das Präsidentenamt kandidieren? In der Zwischenzeit; Warum sitzt İmamoğlu im Gefängnis und was wird ihm vorgeworfen? Bevor ich es vergesse; Wegen welcher Straftat wurde Ümit Özdağ vor Gericht gestellt? TOKİ wollte innerhalb von zwei Jahren eine Million Wohngrundstücke errichten. Drei Jahre sind vergangen, aber es ist nichts zu hören. Was ist aus dem Projekt geworden? Die Fragen gehen immer weiter … Ich möchte Ihre Aufmerksamkeit heute nicht auf die Antworten auf diese Fragen lenken, sondern darauf, warum sie unbeantwortet bleiben.
Wir kritisieren die Institutionen unseres Landes immer wieder wegen mangelnder Koordination und Instabilität, aber Sie würden nicht glauben, wie koordiniert und stabil sie in manchen Fragen sind. Zum Beispiel; darüber, die Öffentlichkeit nicht zu informieren! Ein Fall wird verhandelt, das ganze Land spricht über diesen Fall, niemand kann vollständig verstehen, was passiert ist, aber das Justizministerium gibt keine einzige Erklärung ab, um die Gesellschaft zu informieren. TOKİ veranstaltet eine Verlosung, Sie werden der rechtmäßige Eigentümer, die Übergabe soll innerhalb von 2 Jahren erfolgen, am Ende des 3. Jahres sind weder der Standort noch der Preis der Grundstücke bekannt, Hunderttausende von Menschen sind neugierig, aber TOKİ sagt kein einziges Wort. Sie denken : „Ich bin ein bewusster Bürger, der sich seiner Rechte bewusst ist. Ich werde meine eigenen Rechte einfordern und mein Petitionsrecht nutzen, um Zugang zu diesen Informationen zu erhalten“, und Sie schreiben eine Petition über CİMER, aber fast keine Institution antwortet, obwohl sie verpflichtet sind, innerhalb von 30 Tagen zu antworten. Diejenigen, die antworten, tun dies entweder Monate später oder senden nur des Antwortens wegen eine flüchtige SMS.
Wie ich in meinem Artikel vom 27.09.2023 mit dem Titel „CİMER: Der stille Schrei der Petitionen“ erklärte; Institutionen, die nicht, verspätet oder gar nicht auf Petitionen reagieren, sind eine häufige Situation, die aus verschiedenen Gründen seit Jahren ignoriert wird. Das Petitionsrecht ist für Einzelpersonen die einzige Möglichkeit, verbindlich mit offiziellen Institutionen zu kommunizieren. Die Blockierung dieses Weges kann viele negative Folgen haben. Die in der Petition genannten Probleme verschärfen sich mit der Zeit. Staatliche Institutionen, die nicht rechtzeitig reagieren, führen dazu, dass Gesetze nicht eingehalten werden. Das Vertrauen der Bürger in den Staat wird gemindert. Bürger, die nicht die notwendige Kommunikation mit dem Staat aufbauen können, versuchen, eigene Lösungen zu finden.
Wo es keine Gerechtigkeit gibt, entsteht Anarchie. Wenn staatliche Institutionen sich nicht an die Gesetze halten, verwandelt sich die Beziehung zwischen Staat und Bürger in eine Beziehung zwischen Imam und Gemeinde.
Sicherlich weisen unsere Institutionen in vielen Bereichen Defizite auf, es gibt jedoch auch Bereiche, in denen sie erfolgreich sind. Doch diese Kultur der Fehlkommunikation kann unsere Institutionen auch in eine Lage bringen, in der sie zwar Recht haben, aber dennoch Unrecht haben. Noch wichtiger ist jedoch, dass mangelnde Kommunikation möglicherweise die Bindung zwischen Bürgern und Staat schwächt, sie voneinander entfremdet oder sogar dazu führt, dass Bürger sich gegen den Staat stellen. In Umgebungen ohne verifizierte Informationen können manipulative oder irreführende Informationen auftauchen, die zu Informationsverwirrung führen und sich in Propagandamaterial verwandeln können.
Da wir heute im Zeitalter der Kommunikation leben, sollten alle unsere Institutionen ihre Kommunikationspolitik, -instrumente und -methoden überprüfen. In der heutigen Zeit, in der wir innerhalb von Sekunden auf nahezu alle gewünschten Informationen zugreifen können, ist es inakzeptabel, keinen Zugang zu offiziellen Informationen zu Themen zu haben, die einen erheblichen Teil der Gesellschaft betreffen.
İstanbul Gazetesi