Die eindringliche Botschaft von Präsident Erdoğan zu Gaza: Der brutalste Völkermord des letzten Jahrhunderts

Präsident Recep Tayyip Erdoğan sagte: „Dank unserer Bemühungen werden die Sanktionen, die die wirtschaftliche Entwicklung in Syrien schwer behindert haben, erfreulicherweise schrittweise aufgehoben. In dieser Phase ermutigen wir nun den Privatsektor, seine Investitionen in die syrische Region zu lenken.“
In seiner Rede zur Eröffnung des 41. COMCEC-Treffens im Istanbuler Kongresszentrum äußerte Erdoğan die Hoffnung, dass die Konsultationen und Beschlüsse den Ländern, der islamischen Welt und der gesamten Menschheit zugutekommen würden. Er wies darauf hin, dass seit Samstag im Rahmen der Organisation zahlreiche Podiumsdiskussionen, Sitzungen und Begleitveranstaltungen stattgefunden hätten und dass Ideen und Einschätzungen zu verschiedenen Themenbereichen ausgetauscht worden seien – von wirtschaftlicher und finanzieller Zusammenarbeit über Verkehr und Kommunikation bis hin zu nachhaltigem Tourismus und digitaler Transformation.
Erdoğan dankte im Namen seiner Nation allen Teilnehmern von ganzem Herzen und sagte: „Möge Gott Ihre Bemühungen segnen. Ich hoffe, dass all diese Bemühungen die Brüderlichkeit, Zuneigung und Solidarität zwischen uns stärken und zu unseren Beziehungen beitragen werden.“
"UNSERE SYRISCHEN BRÜDER HABEN FAST 14 JAHRE LANG EINEN HOHEN PREIS BEZAHLT"
Präsident Erdoğan erklärte, dass sie seit dem letzten Treffen weltweit, insbesondere im Nahen Osten, historische Entwicklungen miterlebt hätten, und fuhr fort:Wie Sie wissen, habe ich als Präsident des COMCEC von diesem Podium aus jahrelang über das Leid des syrischen Volkes gesprochen. Fast 14 Jahre lang haben unsere syrischen Brüder und Schwestern einen sehr hohen Preis gezahlt. Fast eine Million unserer syrischen Brüder und Schwestern haben bei Angriffen des Baath-Regimes und terroristischer Organisationen ihr Leben verloren. Millionen wurden zur Migration und Auswanderung in andere Länder gezwungen, darunter 3,6 Millionen in die Türkei. Während dieser Zeit haben wir syrische Flüchtlinge aufgenommen, wohl wissend um die Ansar. Wir haben uns bemüht, unserer Pflicht zur Brüderlichkeit und Nachbarschaft bestmöglich nachzukommen. Lob sei Allah, es waren die unterdrückten Syrer, die letztendlich triumphierten. Die Gräueltaten, die Syrien 14 Jahre lang in ein Blutbad verwandelt hatten, endeten schließlich mit der Revolution vom 8. Dezember, und Syrien trat unter der weisen Führung von Präsident Ahmed Shara in eine Phase des Wiederaufbaus ein. Hier gedenke ich erneut in Barmherzigkeit unserer syrischen Brüder und Schwestern, die für ihre Freiheit gefallen sind. Möge Allah ihnen das Paradies gewähren.
Erdoğan zeigte sich hocherfreut darüber, dass Syrien nach einer langen Pause wieder beim Ministertreffen der COMCEC vertreten sei.
Erdoğan betonte, dass die Türkei das syrische Volk weiterhin in Bereichen wie Verkehr, Bildung, Sicherheit, Handel, Gesundheitswesen und Sozialleistungen unterstützt. Er sagte: „Die Unterstützung unserer Organisation und der islamischen Welt ist entscheidend für den Erhalt der politischen Einheit und territorialen Integrität des Landes und für den dauerhaften Wohlstand all unserer syrischen Brüder und Schwestern. Syriens Integration in die regionalen Wirtschaftssysteme wird sowohl Syrien als auch unserer Region konkrete Vorteile bringen.“
„UNTER DEM DACH VON COMCEC STARTEN WIR EIN SPEZIELLES UNTERSTÜTZUNGSPROGRAMM FÜR SYRIEN“
Präsident Erdoğan betonte die entscheidende Bedeutung der Konzentration auf die Umsetzung von Verkehrsprojekten, die die wichtigste Säule der Integration darstellen, und merkte Folgendes an:Mit großer Freude möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Sanktionen, die die wirtschaftliche Entwicklung in Syrien erheblich behindert haben, dank unserer Bemühungen schrittweise aufgehoben werden. Wir ermutigen nun den Privatsektor, seine Investitionen auf Syrien zu konzentrieren. Unser oberstes Ziel ist es, dass unser Nachbarland Syrien schnellstmöglich wieder auf die Beine kommt und zu seiner früheren Stärke zurückfindet. Zu diesem Zweck starten wir heute unter dem Dach der COMCEC ein spezielles Unterstützungsprogramm für Syrien. Dieses Programm, das zur Stärkung der personellen und institutionellen Kapazitäten beitragen wird, bietet Syrien Projektunterstützung in Bereichen wie Ausbildung, Expertenaustausch, Bedarfsanalyse und Machbarkeitsstudien. Ich bin überzeugt, dass unsere Mitgliedsländer wertvolle Beiträge zur Umsetzungsphase des Programms leisten werden.
Präsident Recep Tayyip Erdoğan erklärte: „Die Hamas scheint fest entschlossen, das Abkommen einzuhalten. Wir alle wissen jedoch, dass Israels Bilanz in dieser Frage sehr schlecht ist. Wir sehen uns einer Regierung gegenüber, die seit dem Waffenstillstandsabkommen über 200 unschuldige Menschen ermordet hat, sich hinter verschiedenen Ausreden versteckt und ihre unverminderte Besatzung und Angriffe im Westjordanland fortsetzt.“ In seiner Rede zur Eröffnung des 41. Treffens des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Zyperns (COMCEC) im Istanbuler Kongresszentrum merkte Erdoğan an, dass auch Brüder aus der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) an dem Treffen teilnahmen.
„Ich heiße sie von ganzem Herzen willkommen“, sagte Erdoğan und fügte hinzu, dass das türkisch-zyprische Volk ein integraler Bestandteil der islamischen Welt sei.
Präsident Erdoğan sagte: „Es ist eine tragische Entwicklung, dass sie jahrzehntelang einer unfairen, unrechtmäßigen und gnadenlosen Isolation ausgesetzt waren, insbesondere aufgrund ihrer Identität. Trotzdem haben sich unsere türkisch-zyprischen Brüder und Schwestern dem Druck nicht gebeugt. Sie haben ihren Willen, in ihrer eigenen Heimat ein würdevolles Leben zu führen, nicht aufgegeben. Sie haben ihre souveräne Gleichberechtigung nicht in Frage gestellt.“
"WIR WERDEN DIE TRNZ NIEMALS IN RUHE LASSEN"
Erdoğan erklärte, man habe deutliche Signale erhalten, dass Zypern als potenzieller Teil des neuen imperialistischen Machtspiels in der Region in Betracht gezogen werde, und sagte: „In diesem Zusammenhang halte ich es für entscheidend, dass unsere Organisation ihre Solidarität mit dem türkisch-zyprischen Volk weiter stärkt. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie den Kampf der türkischen Zyprioten für Rechte, Freiheit und Gerechtigkeit, den sie auf der Grundlage einer Zwei-Staaten-Lösung führen, weiterhin unterstützen. Als Mutterland und Garantiemacht werden wir das türkisch-zyprische Volk niemals im Stich lassen und ihm in seinem gerechten Anliegen stets beistehen.“ Erdoğan betonte, die islamische Welt durchlebe eine sehr herausfordernde Zeit, in der ihr Gewissen, ihre Widerstandsfähigkeit, ihre Weitsicht und ihre Standhaftigkeit auf die Probe gestellt würden.
Erdoğan betonte die Notwendigkeit engerer Beziehungen in dieser Zeit und forderte, die alle betreffenden Probleme mit Entschlossenheit und Vernunft anzugehen. Er sagte: „Unser Prophet Muhammad, der als Wegweiser für die Menschheit und als Barmherzigkeit für die Welten gesandt wurde, sagte in einem Hadith: ‚Die Beziehung zwischen Muslimen ist wie ein Gebäude, das ineinandergreift.‘ Ja, lasst uns unsere Beziehungen auf ein solches Niveau heben, dass dieses Gebäude immer stark bleibt und durch Erschütterungen, Angriffe oder Brandstiftung in keiner Weise beeinträchtigt wird.“
„DER BÖSESTE VÖLKERMORD DES LETZTEN JAHRHUNDERTS FAND IN GAZA HERAUS“, fuhr Präsident Erdoğan fort.
Ich sage dies aus folgendem Grund, meine Brüder und Schwestern: Wie ihr wisst, war Gaza in den vergangenen zwei Jahren Schauplatz eines der brutalsten und barbarischsten Völkermorde des letzten Jahrhunderts. Mehr als 70.000 Palästinenser, zumeist Kinder und Frauen, wurden von israelischen Besatzungstruppen massakriert. 170.000 unserer Brüder und Schwestern wurden verletzt. Noch immer liegen in Gaza, das einem riesigen Trümmerhaufen gleicht, Leichen von Märtyrern. Die Zerstörung beläuft sich auf zig Milliarden Dollar. Selbst wenn die Trümmer beseitigt sind, wird das Trauma unschuldiger Kinder, deren Eltern vor ihren Augen getötet wurden, wohl nie ganz verschwinden. Die Wunden, die die Gleichgültigkeit internationaler Organisationen den Menschen in Gaza zugefügt hat, werden vielleicht nie vollständig heilen. Diese Grausamkeit und dieser Völkermord werden niemals vergessen werden.
Erdoğan erklärte, die Türkei habe seit Beginn der israelischen Angriffe am entschiedensten auf den Völkermord in Gaza reagiert. Er erinnerte daran, dass man den Unterdrückern mit über 102.000 Tonnen humanitärer Hilfe, Initiativen auf internationaler Ebene und rechtlich fundierten Maßnahmen entgegengetreten sei. Er betonte, man habe sich intensiv um einen dauerhaften Waffenstillstand und einen gerechten Frieden bemüht und das Leid der türkischen Bevölkerung in Gaza gemeinsam mit der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, der Gaza-Kontaktgruppe der Arabischen Liga und engagierten Mitgliedern der internationalen Gemeinschaft weiterhin auf der internationalen Agenda gehalten. Diese Bemühungen hätten bereits erste Erfolge gezeigt.
Erdoğan wies darauf hin, dass die von Ägypten vermittelten und von der Türkei unterstützten Gespräche zwischen Hamas und Israel zu einem Waffenstillstand geführt hätten, und sagte: „Ich danke nochmals allen Ländern der Region, die diesen Prozess unterstützt haben, insbesondere Katar und Ägypten. Ich bin überzeugt, dass wir diese beispielhafte Solidarität in der kommenden Zeit mit noch größerer Kraft und Entschlossenheit fortsetzen werden. Ebenso danke ich nochmals US-Präsident Trump für seinen Willen, den Waffenstillstand herbeizuführen.“
Präsident Erdoğan erklärte: „Die Hamas scheint fest entschlossen, sich an das Abkommen zu halten. Wir alle sehen jedoch, dass Israels Bilanz in dieser Frage sehr schlecht ist. Wir stehen einer Regierung gegenüber, die seit dem Waffenstillstandsabkommen über 200 unschuldige Menschen getötet hat, sich hinter verschiedenen Ausreden versteckt und ihre Besatzung und Angriffe im Westjordanland fortsetzt. Es ist eine Tatsache, dass diese Angriffe, die nicht nur Zivilisten, sondern auch den Weg zum Frieden gefährden, niemals das Verständnis für eine gerechte und dauerhafte Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts behindern werden.“
Erdoğan betonte, dass es jetzt an der Zeit sei, mehr humanitäre Hilfe für die Bevölkerung von Gaza zu leisten und mit den Wiederaufbaumaßnahmen zu beginnen, und fügte hinzu, dass die israelische Regierung alles in ihrer Macht Stehende tue, um dies zu verhindern.Erdoğan erklärte, dass der von der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) erarbeitete Wiederaufbauplan unverzüglich umgesetzt werden müsse: „Es ist entscheidend, dass die OIC und insbesondere die COMCEC eine führende Rolle beim Wiederaufbau des Gazastreifens spielen. Wir können weder die Annexion des Westjordanlandes noch die Änderung des Status von Jerusalem oder irgendeinen Versuch, die Heiligkeit unserer ersten Qibla, der Al-Aqsa-Moschee, zu untergraben, zulassen. Wir werden unseren gemeinsamen Kampf fortsetzen, bis ein unabhängiger, souveräner und geografisch integrierter Staat Palästina auf der Grundlage der Grenzen von 1967 mit Ostjerusalem als Hauptstadt errichtet ist.“
„WIR MÜSSEN DIE TERRITORIALE INTEGRITÄT, SOUVERÄNITÄT UND UNABHÄNGIGKEIT DES SUDANS SCHÜTZEN.“ Erdoğan erwähnte auch den seit 29 Monaten andauernden Konflikt im Sudan und merkte Folgendes an:
Niemand mit Herz, geschweige denn mit Stein, kann die jüngsten Massaker an Zivilisten in Al-Fashir hinnehmen; wir dürfen nicht länger schweigen. Die größte Verantwortung für die sofortige Beendigung des Blutvergießens im Sudan liegt zweifellos bei der islamischen Welt. Als Muslime müssen wir unsere Probleme selbst lösen, anstatt Hilfe von anderen zu suchen. Wir müssen die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit des Sudan schützen. Es ist entscheidend, dass wir dem sudanesischen Volk in diesen schwierigen Zeiten beistehen und unsere humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit fortsetzen. Ich bin fest davon überzeugt, dass alle Mitgliedstaaten der Organisation im Rahmen unserer brüderlichen Verbundenheit ihren Beitrag leisten werden, um sicherzustellen, dass im Sudan ein Klima des Friedens, der Ruhe und der Sicherheit herrscht.
Präsident Recep Tayyip Erdoğan erklärte: „Wir müssen islamische Finanzprodukte ausweiten, um den Zugang von KMU zu Finanzierungen zu sichern und Exportkredit- und Versicherungssysteme an islamischen Prinzipien auszurichten. Mit dem COMCEC-KMU-Programm schaffen wir starke Kooperationsnetzwerke zwischen unseren KMU. Ich lade Länder, die diesem Programm noch nicht beigetreten sind, zur Teilnahme ein und lade sie ein, von den laufenden Bemühungen zu profitieren.“ In seiner Rede zur Eröffnung des 41. COMCEC-Treffens im Istanbuler Kongresszentrum führte Präsident Erdoğan aus, dass die Auswirkungen der rapide zunehmenden protektionistischen Maßnahmen im internationalen Handel immer stärker spürbar werden.
Erdoğan wies darauf hin, dass das globale Wachstum, das in den 20 Jahren vor der Pandemie durchschnittlich 3,7 Prozent pro Jahr betrug, im Zeitraum 2025–2030 voraussichtlich auf 3 Prozent sinken wird , und sagte: „Diese Daten deuten nicht nur auf eine wirtschaftliche Stagnation hin, sondern auch auf die Suche nach einem neuen Gleichgewicht in der globalen Wirtschaftspolitik. Angesichts dieses Umfelds voller Risiken und Unsicherheiten hat sich die entscheidende Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern einmal mehr gezeigt.“
Erdoğan stellte fest, dass es angesichts der vergangenen 50 Jahre der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) unbestreitbar sei, dass die Mitgliedsländer nicht ihren gerechten Anteil am Welthandel erhalten hätten. Er sagte: „Während das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in den Mitgliedsländern im gleichen Zeitraum von 1.169 auf 4.453 US-Dollar gestiegen ist, hat sich der globale Durchschnitt von 2.611 auf über 13.000 US-Dollar erhöht. Unser Anteil am Welthandel stagniert bei 11 Prozent. Wir liegen weit hinter unserem Ziel von 25 Prozent Handelsanteil unter den OIC-Mitgliedern zurück. Die islamische Welt, die über 60 Prozent der weltweiten Erdgasreserven, 65 Prozent der Erdölressourcen und 25 Prozent der Weltbevölkerung verfügt, hat die von uns angestrebte Position im internationalen Handel noch nicht erreicht.“
Präsident Erdoğan betonte, dass es durchaus möglich sei, diese Situation zu ändern, und erklärte: „Die gemeinsamen Programme und Projekte, die wir im Rahmen der COMCEC umsetzen, sind in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung. Ebenso wichtig sind die Bemühungen, die Mitgliederzahl zu erhöhen und den Geltungsbereich des Präferenzhandelssystems auszuweiten, das wir 2022 mit dem Ziel der Stärkung des Handels zwischen uns ins Leben gerufen haben. Wir erwarten von allen Mitgliedern, dass sie die Bemühungen zur Konsolidierung dieses Systems durch Handelsabkommen der nächsten Generation unterstützen. Ich lade die Länder, die dem Präferenzhandelssystem noch nicht angehören, ein, sich uns anzuschließen, und ich lade die Vertragsparteien ein, unsere Zusammenarbeit im Handel zu vertiefen.“

"WIR MÜSSEN ISLAMISCHE FINANZPRODUKTE AUSBAUEN UND EXPORTKREDITE UND VERSICHERUNGSSYSTEME MIT ISLAMISCHEN PRINZIPIEN IN ORDNUNG MACHEN"
Präsident Erdoğan äußerte die Überzeugung, dass die diesjährige Sitzung zum Meinungsaustausch, die unter dem Thema der Entwicklung von Exportstrategien stattfinden soll, nützlich sein wird, um neue Kooperationsmöglichkeiten im Handel zu erörtern und konkrete Fahrpläne zu erstellen.Erdoğan betonte, dass die Diversifizierung der Exporte unerlässlich für den Aufbau einkommensstarker und wettbewerbsfähiger Volkswirtschaften sei: „ Wir müssen islamische Finanzprodukte ausweiten, um sicherzustellen, dass KMU Zugang zu Finanzierungen erhalten und Exportkredit- und Versicherungssysteme an islamischen Prinzipien ausgerichtet werden. Mit dem COMCEC-KMU-Programm bauen wir starke Kooperationsnetzwerke zwischen unseren KMU auf. Ich lade Länder, die diesem Programm noch nicht beigetreten sind, ein, sich anzuschließen und von den laufenden Bemühungen zu profitieren.“
Erdoğan erklärte außerdem, die Halal-Zertifizierung biete eine bedeutende Chance zur Steigerung des Handels zwischen den Mitgliedsländern: „Daher halte ich es für besonders wichtig, dass das vor zwei Jahren gegründete Islamische Forum der Halal-Akkreditierungsinstitutionen seine technischen Studien abschließt und 2026 seine Tätigkeit aufnimmt. Ein weiterer Pfeiler zur Stärkung unserer Handelsbeziehungen ist der Schiedsmechanismus. Ich bin überzeugt, dass das von mir vorgeschlagene Schiedszentrum der Organisation für Islamische Zusammenarbeit einen wichtigen Beitrag zu unseren gemeinsamen Bemühungen leisten wird. Ich zähle auf Ihre Unterstützung, um die Anerkennung des Zentrums weiter zu stärken und es zu einer führenden Autorität in Schiedsverfahren zu machen.“
Präsident Erdoğan stellte Folgendes fest:In diesem Jahr befassten sich die COMCEC-Arbeitsgruppen mit vielen wichtigen Themen für die Entwicklung islamischer Länder. Bis heute haben wir 180 Projekte über die COMCEC-Projektförderprogramme unterstützt. Ich freue mich sehr, dass 56 unserer Länder an diesen Aktivitäten teilgenommen haben, sowohl als Projektträger als auch als Projektbegünstigte. In diesem Jahr werden wir, so Gott will, 23 weitere Projekte im Rahmen des COMCEC-Projektfinanzierungsprogramms umsetzen. Außerdem ergänzen wir in diesem Jahr die 20 Projekte des COMCEC-Jerusalem-Programms um acht weitere. Ich wünsche ihnen viel Erfolg und gratuliere ihnen im Voraus. Mein herzlicher Dank gilt allen Brüdern, die zu diesen Projekten beigetragen haben.
Am Ende seiner Rede äußerte Erdoğan die Hoffnung, dass das 41. Ministertreffen der COMCEC von Nutzen sein werde, und dankte den Teilnehmern.
Klicken Sie hier für die Schlagzeilen des Tages.ahaber










