Istanbul hat erneut bebt!

Nach dem Erdbeben der Stärke 6,2 in Silivri kommt es weiterhin zu Nachbeben im Marmarameer.
Nach Angaben der Behörde für Katastrophen- und Notfallmanagement (AFAD) ereignete sich gegen 20:46 Uhr vor der Küste von Silivri, Istanbul, ein Erdbeben der Stärke 3,8. Wie bekannt wurde, betrug die Tiefe des Erdbebens 10,86 Kilometer und war in einigen Bezirken spürbar.
Es bebte auch in den Morgenstunden
In den frühen Morgenstunden ereignete sich vor der Küste von Büyükçekmece ein Erdbeben der Stärke 3,8.
NACİ GÖRÜR: VERÄNDERUNGEN IM STRESSBEREICH WEITEN WEITER
Prof. Dr. Naci Görür teilte nach einem ähnlichen Erdbeben in den Morgenstunden einen Beitrag auf seinem Social-Media-Konto.
Prof. Dr. Görür stellte fest, dass sich das Erdbeben in der Kumburgaz-Verwerfungszone der nordanatolischen Verwerfungslinie ereignete und dass sich die Spannungsfeldänderungen in dieser Zone fortsetzten.
ISTANBUL WURDE MIT 6,2
Am 23. April ereignete sich um 12.49 Uhr in Istanbul ein Erdbeben der Stärke 6,2.
Bei dem 13 Sekunden dauernden Erdbeben gab es weder Tote noch erdbebenbedingte Verletzungen.
Nach dem Erdbeben wurden zahlreiche Nachbeben registriert, die in der Millionenstadt große Panik auslösten.
NTV
Timeturk