Die Grausamkeit in Palästina wird auf die Theaterbühne gebracht

Die Premiere des von Emin Özbey geschriebenen Theaterstücks „Gaza Among the Ashes“, das die Geschichte eines Palästinensers erzählt, fand am 4. Mai in der Esenler Dr. statt. Die Aufführung findet im Kadir Topbaş Kultur- und Kunstzentrum statt.
Im Gespräch mit einem AA-Korrespondenten erklärte Sweilem, dass er vor zehn Jahren nach Türkiye gekommen sei und als Schauspieler und Regisseur arbeite. Mit der Aufführung des von ihnen vorbereiteten Stücks wollten sie das Bewusstsein schärfen, um den Palästinensern, insbesondere jungen Menschen, eine Stimme zu geben.
🔹 Anadolu Agency für aktuelle Entwicklungen, spezielle Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenSweilem betonte, dass sie mit dem Stück „Gaza Among the Ashes“ das Bewusstsein für Palästina schärfen wollten und sagte: „Als Künstler habe ich versucht, den Schmerz und die unmenschlichen Massaker in Palästina zu erzählen. Wer gegen Ungerechtigkeit schweigt, wird zum stummen Teufel. Aus diesem Grund haben wir uns mit Freunden zusammengetan und beschlossen, ein Theaterstück zu machen. Ich wollte den Schmerz unseres Volkes in Palästina auf der Bühne darstellen und den Menschen davon erzählen.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.
Sweilem, der darauf hinwies, dass sie versucht hätten zu zeigen, dass die Geschichte trotz allem noch Hoffnung enthält, sagte:
Wir zeigen, wie stark unser Volk ist. Es gibt keine Häuser, keinen Strom, kein Wasser. Unsere Kleidung wird nicht gewaschen. Manchmal finden wir nicht einmal Trinkwasser. Trotz allem gibt unser Volk den Lebensmut nicht auf. Das ist auch eine Hoffnung. Wir zeigen hier, wie geduldig, treu und gläubig unser Volk ist. Mehr als 50.000 Menschen haben in den letzten anderthalb Jahren ihr Leben verloren. Einige Familien wurden vollständig aus den Zivilregistern gelöscht. Mit anderen Worten: Es ist ein sehr schmerzhaftes Ereignis, und die Welt beobachtet es.“
Sweilem sagte, dass sie planen, das Stück nach Esenler auch in Sultanbeyli, Arnavutköy, Ümraniye und Pendik aufzuführen und dass sie das Stück dem Theaterpublikum in der gesamten Türkei vorstellen möchten.
Sweilem betonte, dass das türkische Volk besonders an der Palästinafrage interessiert sei und stellte Folgendes fest:
In unserem Stück sind die Entwicklungshelfer Türken, unser Reporter ist Türke. Diejenigen, die die Stimme der Unterdrückung in Palästina der ganzen Welt Gehör verschaffen wollen, sind Türken. Das sind keine Zufälle. Wir hoffen, dass es auf der Erde keine Unterdrückung mehr gibt. Diese Unterdrückung richtet sich nicht nur gegen Palästinenser oder Muslime, sondern gegen die gesamte Menschheit. Vergessen wir nicht die Unterdrückung in Palästina und dass die Menschen, die in Palästina leben, Menschen sind. Wenn die Welt weiterhin schweigt, wird sich dieser Vorfall auf eine größere Region als nur Palästina ausbreiten. Beugen wir uns daher niemals der Ungerechtigkeit. Unser Wunsch von Gott ist, dass es so schnell wie möglich nirgendwo auf der Erde Unterdrückung gibt und dass kein Mensch mehr unterdrückt wird.
Schauspieler Eyüp Kılıç erklärte, dass ihr Gespür für die Unterdrückung in Palästina seit Jahren anhält und sagte: „Was wir mit unseren Händen nicht korrigieren können, korrigieren wir mit unserer Zunge, und was wir mit unseren Händen nicht korrigieren können, korrigieren wir im Herzen. Im Moment versuchen wir, mit unserer Theatersprache zu korrigieren, was wir mit unseren Händen nicht korrigieren können. Möge Allah unsere Arbeit segnen.“ sagte er.
Kılıç erklärte, er habe Sweilem kennengelernt, weil sie im selben Viertel lebten, und sagte: „Wir waren beide im selben Sektor. Wir sagten: ‚Lass uns zusammenkommen und so etwas machen.‘“ Hoffentlich werden wir verschiedene Gottesdienste haben. Ich spiele in dem Stück die Vaterrolle, und meine Rolle ist mir sehr wichtig. Ich trage die Last, älter zu sein. Deshalb versuche ich, viel behutsamer zu sein und dieses Gefühl der Vaterschaft zu vermitteln. Da ich der Vater der Kinder derer bin, die dort im gleichen Alter gestorben sind, und da sie mir in den Sinn kommen, versuche ich, dieses Gefühl der Vaterschaft stärker in den Vordergrund zu rücken.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.
Das Spiel "Gaza Among the Ashes"Zur Besetzung des von Sweilem inszenierten Stücks gehören Sweilem und Eyüp Kılıç sowie Şule Yazıcı, Mine Keskinbora, İbrahim Domruk und Volkan Kılıç.
Das Stück, dessen Ton- und Lichtdesign von Kholoud Fatafta, dessen Bühnenbild von Sweilem, dessen Kostümdesign von Minaa Dib und dessen Plakatdesign von Hasan Ahmet Çavdar stammt, hat die folgende Handlung:
Der Familienvater Abdullah ist ein alter, müder Mann, der seit Jahren seinen Glauben an sein Land, sein Volk und den Widerstand nicht verloren hat. Sein ältester Sohn Mahmud ist der Anführer der Mudschaheddin in Gaza. Obwohl er sowohl seine Frau Ayşe als auch seinen jüngsten Sohn im Krieg verloren hat, führt er den Widerstand weiterhin an. Sein Bruder Yusuf versucht, seine Hoffnung auf ein Leben aufrechtzuerhalten, indem er an seinen überlebenden Angehörigen festhält. Yusufs Verlobte Tuka hat ihre gesamte Familie im Krieg verloren, doch ihre Liebe zum Leben und zu ihrem Land hat sie nicht verloren. Diese Familie kämpft nun ohne Zuhause, ohne Wasser und Strom und unter der Bedrohung täglicher Bombenangriffe ums Überleben. Obwohl der Tod vor ihrer Haustür lauert, leben sie weiterhin ehrenhaft in ihrem eigenen Land. Auch wenn Gaza täglich zu Asche verbrennt, erhebt es sich jedes Mal wieder aus der Asche.
Den Abonnenten über das AA News Streaming System (HAS) präsentierte Nachrichten werden zusammengefasst und auf der Website der Anadolu Agency veröffentlicht. Bitte kontaktieren Sie uns für ein Abonnement.AA