Forschung: Telefonieren auf der Toilette löst diese Krankheit aus

Im Rahmen der am Beth Israel Deaconess Medical Center in Boston durchgeführten Studie führten Wissenschaftler eine Umfrage unter 125 Erwachsenen durch, die zwischen dem 1. August und dem 15. Dezember 2024 eine routinemäßige Darmspiegelung hatten. Dabei wurden Fragen zu Alter, Geschlecht, Body-Mass-Index, körperlichem Aktivitätsniveau und Ernährungsgewohnheiten sowie zur Häufigkeit und Dauer der Smartphone-Nutzung auf der Toilette gestellt.
Forscher fanden heraus, dass 66 Prozent der Teilnehmer, die die Ergebnisse der Darmspiegelung und die Antworten auf die Umfrage untersuchten und Smartphones auf der Toilette verwendeten, ein um 46 Prozent höheres Risiko hatten, Hämorrhoiden zu entwickeln als andere.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die häufigsten Aktivitäten am Telefon während dieser Zeit „das Lesen von Nachrichten und das Surfen in sozialen Medien“ waren, und betonten, dass die auf der Toilette verbrachte Zeit nicht mehr als 5 Minuten betragen sollte.
Forscher stellten fest, dass Hämorrhoiden die dritthäufigste Magen-Darm-Diagnose sind. Sie verursachen jährlich etwa 4 Millionen Besuche in der Ambulanz und Notaufnahme und verursachen dem Gesundheitssystem Kosten von über 800 Millionen Dollar. Sie stellten außerdem fest, dass Verstopfung, ballaststoffarme Ernährung, langes Sitzen, Übergewicht, Bewegungsmangel und Schwangerschaft zu den Faktoren gehören, die das Hämorrhoidenrisiko erhöhen.
Als Ergebnis der Untersuchung kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass die Nutzung von Smartphones, die zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden ist, dazu führen kann, dass sich die Zeit auf der Toilette verlängert, was wiederum das Risiko von Hämorrhoiden erhöht.
Die Forschungsergebnisse wurden in der Zeitschrift „Plos One“ veröffentlicht.
ahaber