Es setzt den Geist in 20 Minuten zurück! Es heilt Körper und Seele.

„Spazierengehen in der Stadt ist sicherlich förderlich, aber Spaziergänge in der Natur haben noch weitere Vorteile“, sagte der klinische Psychologe Cumali Aydın. „Spaziergänge in der Natur bedeuten nicht nur Bewegung, sondern auch die Aufnahme von Nährstoffen aus der Umgebung. Vogelgezwitscher, frische Luft und die beruhigende Wirkung von Grüntönen wirken sich direkt entspannend auf das Gehirn aus.“ Aydın wies darauf hin, dass Studien, die als „Grünraumtherapie“ bekannt sind, gezeigt haben, dass bereits ein 20-minütiger Spaziergang in der Natur den Blutdruck senkt, geistige Erschöpfung reduziert und die Kreativität steigert. Er fuhr fort: „Menschenmassen, Lärm und Verkehr können beim Spazierengehen in der Stadt ablenken. Dennoch ist ein Spaziergang in der Stadt weitaus vorteilhafter als Inaktivität. Gehen im Fitnessstudio oder auf dem Laufband zu Hause stärkt zudem die Herz-Kreislauf-Gesundheit und die Muskulatur. Aus psychologischer Sicht bietet es jedoch nicht das multisensorische Erlebnis, das die Natur bietet. Kurz gesagt: Jeder Spaziergang ist gut, aber man könnte sagen, dass ein Spaziergang in der Natur einen ‚doppelten Effekt‘ hat.“
milliyet