Bei dem Patienten, der in die Notaufnahme gebracht wurde, wurden 1 Liter Flüssigkeit aus dem Perikard abgeleitet.

Yusuf Özbek, ein Einwohner des Bezirks Oltu, stellte sich mit Herzbeschwerden in der Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Oltu vor. Bei der Untersuchung wurde Flüssigkeit im Herzbeutel festgestellt, woraufhin er stationär aufgenommen wurde. Der Facharzt Dr. Anıl Türköz nutzte die technischen Möglichkeiten der Notaufnahme, um etwa einen Liter Flüssigkeit aus dem Herzbeutel des Patienten zu entfernen und so dessen Herzfunktion zu normalisieren. Dr. Türköz, der Özbeks Zustand während der stationären Behandlung engmaschig überwacht, erklärte: „Onkel Yusuf kam mit starker Atemnot zu uns. Eine Computertomographie zeigte Flüssigkeit um sein Herz. Wir haben die Flüssigkeit notfallmäßig entfernt. Nach der Entfernung der Flüssigkeit fühlte er sich deutlich erleichtert.“
'EIN SELTENER NOTFALLEINSATZ'Chefarzt Dr. Ömer Faruk İşleyen erklärte, dass die Perikardpunktion, also die Drainage von Flüssigkeit aus dem Herzbeutel, die normalerweise nur in spezialisierten kardiologischen Zentren durchgeführt werden kann, erstmals im staatlichen Krankenhaus Oltu durchgeführt wurde. Er sagte: „In der ersten Abteilung von Oltu wurde ein sehr seltener Notfalleingriff durchgeführt. Ein Patient kam mit Flüssigkeitsansammlungen um das Herz in die Notaufnahme. Unser Kardiologe führte die Perikardpunktion durch, bei der der Herzbeutel umgangen und die Flüssigkeit dort drainiert wurde – mit hervorragendem Erfolg.“
Yusuf Özbek, dessen Gesundheitszustand sich verbessert hat und der wieder problemlos atmen kann, dankte den Ärzten.
Cumhuriyet




