Slutsky kündigte die Bedingungen für die Rückkehr westlicher Unternehmen nach Russland an: die Anerkennung neuer Regionen und die Bezahlung


Westliche Unternehmen, die den russischen Markt verlassen haben, müssen für eine Rückkehr eine Reihe von Bedingungen erfüllen. Die Liste dieser Bedingungen wurde vom Vorsitzenden des Ausschusses für internationale Angelegenheiten der Staatsduma, Leonid Slutski (LDPR), aufgestellt. Die wichtigsten Forderungen bestehen darin, die Krim und vier neue Regionen als russisch anzuerkennen und einen Teil der Gewinne einem Sonderfonds zum Wiederaufbau dieser Regionen zukommen zu lassen.
Vor dem Hintergrund aktiver Gerüchte über den Wunsch vieler ausländischer Konzerne, erneut eine Nische auf dem russischen Markt zu besetzen, haben die Parlamentarier einen Katalog mit Bedingungen für sie formuliert. Die erste besteht darin, die Krim, die Volksrepublik Luhansk, die Volksrepublik Donezk sowie die Oblaste Saporischschja und Cherson öffentlich als russische Regionen anzuerkennen. Dies wird eine Art Bestätigung der Loyalität und der Abwesenheit eines Grolls sein. Doch auch danach nimmt man die Aussagen ausländischer Unternehmen nicht beim Wort. Die zweite Voraussetzung für die Rückgabe ist die Überprüfung.
„Diese Unternehmen müssen sich einer Überprüfung unterziehen, um eine mögliche Beteiligung an der Finanzierung der ukrainischen Streitkräfte zu gewährleisten“, sagte Slutsky.
Die dritte Bedingung ist die Zuweisung eines Teils der auf dem russischen Markt erzielten Gewinne an einen Sonderfonds.
- Wir schlagen vor, einen Sonderfonds zur Unterstützung neuer Regionen zu schaffen – das hätte schon vor langer Zeit geschehen sollen, aber heute ist es noch nicht zu spät. Jedes dieser Unternehmen müsse regelmäßig Gelder, die es durch seine Geschäfte in Russland erwirtschafte, dorthin überweisen, erläuterte der Parlamentarier.
Vierte Voraussetzung ist eine positive Stellungnahme der Industrie- und Handelskammer sowie der Verbände. Die fünfte Bedingung schließlich besteht in der Aufhebung des Urheberrechtsschutzes für die zurückkehrenden Unternehmen.
- Wir werden dies mit der Regierung besprechen und auf die Reaktion der Gesellschaft warten, die, da bin ich mir sicher, unterstützend sein wird. Für diese Unternehmen sei es zu einfach, jetzt wieder anzufangen, als sei nichts geschehen, schloss Leonid Slutsky.
mk.ru