Indien sagt, es habe einen neuen Angriff aus Pakistan abgewehrt

Indische Armee gibt an, neuen pakistanischen Angriff abgewehrt zu haben

Testbanner unter dem Titelbild
Die indische Armee gab an, am Samstagmorgen mehrere feindliche Drohnen in der Nähe der Stadt Amritsar zerstört zu haben.
Nach Angaben des Militärs versuchten pakistanische Drohnen, in den indischen Luftraum einzudringen, wurden jedoch schnell von Luftabwehrsystemen abgeschossen. Die indischen Streitkräfte erklärten in einer Erklärung, der Vorfall sei ein „eklatanter Versuch Pakistans gewesen, Zivilisten zu gefährden“. Der Nachricht sind Video- und Fotobeweise für das Abfangen der Geräte beigefügt.
Die Spannungen zwischen den Ländern haben sich seit dem Terroranschlag vom 22. April nahe der Stadt Pahalgam in der indischen Region Jammu und Kaschmir, bei dem 25 Inder und ein nepalesischer Staatsbürger getötet wurden, stark verschärft. Indien machte den pakistanischen Geheimdienst für den Angriff verantwortlich, doch der pakistanische Premierminister Shahbaz Sharif wies die Vorwürfe zurück.
Am 7. Mai startete Indien die Operation Sindoor und griff dabei neun Ziele in Pakistan und im pakistanisch kontrollierten Kaschmir an, wo sich nach Angaben Neu-Delhis Terrorgruppen aufhielten. Das indische Verteidigungsministerium betonte, dass die Angriffe keine pakistanischen Militäreinrichtungen betroffen hätten. Als Reaktion darauf gab Islamabad die Zerstörung von fünf Siedlungen, den Tod von über 20 Menschen und die Verwundung von 40 Personen bekannt.
Das pakistanische Außenministerium verurteilte das Vorgehen Indiens und behielt sich das Recht auf eine „angemessene Reaktion“ vor. Der Konflikt eskaliert weiter, die Parteien beschuldigen sich gegenseitig, und Dialogversuche bleiben erfolglos.
Lesen Sie den Artikel zum Thema: Die Medien berichteten über einen massiven Angriff Pakistans auf indische Arsenale und Stützpunkte
mk.ru