EU: Mehr als eine Million Hektar in der Nähe des Feuers niedergebrannt

Das Europäische Brandinformationssystem (EFFIS), das zum Copernicus-Programm gehört, hat seit 2025 mehr als 1,1 Millionen Hektar Land niedergebrannt. Die am stärksten verbrannte Fläche des Jahres war das Jahr 2006.
Wie das spanische El Pais vermittelt, ruinierte der Haupt-Uzrok die Brände, die Europa mit der Ehre des August eroberten.
Bei den Bränden in den Ödländern der Iberischen Halbinsel, Spaniens und Portugals vor etwa 60 Jahren, verbrannten in der EU innerhalb eines Jahres mehr als 403.000 Hektar, in Portugal waren es 275.000.
EFFIS ist im selben Jahr, und sein bisheriger Rekord wurde 2017 aufgestellt, als 988.000 Hektar verbrannten, und dann Portugal, wo 563.000 Hektar bis auf den Grund verbrannten und auch der Boden verbrannte.
politika