Show Time: Einblicke in die neueste Staffel von COTERIE

Dieses Jahr findet die Coterie zeitgleich mit der NYFW statt und bietet spannende Partnerschaften, Marken aus aller Welt und neue Möglichkeiten für Einzelhändler und Einkäufer, die Show zu erleben. Purvi Kanji, Vizepräsidentin von COTERIE, und Edwina Kulego, Vizepräsidentin für internationale Beschaffung und Herrenmode, erzählen uns, was uns diese Saison im Javits Center erwartet!
Wie definiert COTERIE das Messeerlebnis neu? Purvi Kanji: COTERIE entwickelt sich vom reinen Marktplatz zur echten Ressource für die Modebranche. Wir gestalten das Messemodell neu, indem wir Handel mit kuratierten Entdeckungen, Bildung und sinnvollen Partnerschaften verbinden. Es geht darum, ein Erlebnis zu schaffen, bei dem Marken und Einzelhändler nicht nur Geschäfte abschließen, sondern gemeinsam langfristige Strategien entwickeln.

Clique
Die September-Show ist immer voller Energie. Warum ist es Ihrer Meinung nach für diese Marken wichtig, sich persönlich mit Einzelhändlern zu treffen? Kanji: Mode ist nach wie vor ein stark beziehungsorientiertes Geschäft. Es gibt keinen Ersatz dafür, eine Kollektion persönlich zu sehen, die Stoffe zu berühren und offene Gespräche zu führen, die Ideen anregen. Die September-Show mit all ihrer Energie und den persönlichen Interaktionen bietet den perfekten Rahmen für diese Kontakte. Hier nehmen zukünftige Kooperationen und Strategien Gestalt an. Wir freuen uns, auch in dieser Saison wieder mit der Vogue Mexiko und Lateinamerika zusammenzuarbeiten, um unsere Destination-Community zu kuratieren, die die Community mit großer Freude wiedersehen wird!
Was ist das bestgehütete Geheimnis von COTERIE? Kanji: So viel Geschäft wird tatsächlich hinter den Kulissen gemacht. Jenseits des Trubels und der schönen Stände haben einige der einflussreichsten Partnerschaften und langfristigen Markenentwicklungen bei COTERIE ihren Anfang genommen. Viele der berühmtesten Modemarken haben bei COTERIE ihren ersten Einzelhandelsauftritt gefunden.

Clique
Was ist Ihre Lieblingstradition bei Coterie? Kanji: Für mich ist es der Moment, wenn sich am ersten Tag die Türen öffnen. Es wird nie langweilig, zu sehen, wie monatelange Planungen Wirklichkeit werden und Käufer und Marken voller Vorfreude hereinströmen. Es ist eine Tradition, die uns daran erinnert, warum wir tun, was wir tun, und ich könnte nicht stolzer sein auf die gemeinsame Anstrengung, die nötig ist, um diesen Moment zu ermöglichen.
Worauf freuen Sie sich persönlich in diesem Jahr? Kanji: Ich bin begeistert von den Kooperationen, die wir in die Show integrieren – seien es redaktionelle Partnerschaften, exklusive Erlebnisse auf der Fläche oder neue Kategorien wie Resortwear und Night-Out. Jede dieser Ebenen verleiht COTERIE jede Saison ein frischeres und wirkungsvolleres Gefühl. Ich freue mich auch über unsere wachsende internationale Präsenz; jede Saison bringt der Mix globaler Marken neue Designs und Dynamik auf den Markt.
Was kommt nach COTERIE? Kanji: Unser Ziel ist es, den Wert von COTERIE das ganze Jahr über zu steigern. Das bedeutet, unsere Community über die persönliche Veranstaltung hinaus weiter auszubauen – durch Partnerschaften, digitale Entdeckungen und neue Formate, die den Dialog am Laufen halten. Wir möchten, dass COTERIE die Anlaufstelle der Branche ist, egal ob im September, Februar oder an jedem Tag dazwischen.
Wie ist die internationale Präsenz bei COTERIE gewachsen? Edwina Kulego: Die internationale Präsenz bei COTERIE wächst von Saison zu Saison weiter, mit prominenten Vertretern aus Europa, Asien, Südamerika und darüber hinaus. Diesen September kehrt die italienische Handelsagentur (ITA) mit fast 80 italienischen Designern zurück, während der französische Verband eine starke Liste etablierter und aufstrebender Talente mitbringt. Dank unserer Zusammenarbeit mit Creative Africa Nexus (CANEX), gegründet von der African Export-Import Bank, sind wir besonders stolz, zehn Designer aus ganz Afrika zu präsentieren und so die Kreativität und Innovation des Kontinents hervorzuheben. Einzelhändler besuchen COTERIE, um internationale Talente zu entdecken, und wir beobachten ein spannendes Wachstum aus Regionen wie Marokko, Thailand, Brasilien, Südkorea und der Türkei. Diese wachsende Vielfalt macht COTERIE zu einem so dynamischen und wahrhaft internationalen Marktplatz. Im Laufe der Jahre hat die internationale Beteiligung an COTERIE deutlich zugenommen, und heute kommen fast 35 Prozent unserer ausstellenden Marken von außerhalb der USA. Dieses Wachstum unterstreicht die Bedeutung von COTERIE als globale Bühne, auf der Designer ihre Kollektionen nordamerikanischen Einzelhändlern und Käufern vorstellen können.
Erzählen Sie uns von den neuen internationalen Marken, auf die Sie sich in dieser Saison freuen. Kulego: Diesen Monat freuen wir uns, eine spannende Mischung aus Erstausstellern und etablierten internationalen Namen begrüßen zu dürfen. Aus Lateinamerika erwartet uns eine Welle zeitgenössischer Designer, die in ihren Kollektionen nachhaltige Materialien und lebendiges Storytelling in den Mittelpunkt stellen. Europäische Labels setzen weiterhin auf ihre charakteristische Handwerkskunst und zeitlose Eleganz, während afrikanische Designer kraftvolle Narrative präsentieren, die in Tradition, Kunstfertigkeit und Modernität verwurzelt sind. Aus Asien erleben wir einen Schwerpunkt auf Innovationen von Marken, die traditionelle Techniken mit zukunftsorientiertem Design verbinden. Es ist diese breit gefächerte Mischung, die COTERIE so dynamisch macht. Die Besucher können erwarten, sowohl aufstrebende Talente als auch weltweit bekannte Marken unter einem Dach zu entdecken.
Welche Trends bringen die internationalen Marken zu COTERIE? Kulego: Internationale Designer setzen in dieser Saison auf unglaubliche Texturen; besonders beliebt sind edle Häkelarbeiten, Naturfasern und sanfte Neutraltöne. Fließende Kleider bleiben ein Klassiker, aber auch leichte Schnitte mit weichen Blazern, transparenten Überzügen und vielseitigen Lagenlooks, die sich mühelos vom Tag in die Nacht tragen lassen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus sind kulturelles Storytelling und handwerkliche Details in allen Regionen wichtig, wobei Designer traditionelle Techniken in moderne Silhouetten integrieren. Nachhaltigkeit hat in allen Regionen weiterhin höchste Priorität, aber spannend ist, wie jede Region sie anders interpretiert – von Kreislaufmodellen in Europa bis hin zur handwerklichen Kleinserienproduktion in Südamerika und Afrika.
Wie kuratiert COTERIE die internationalen Marken für die Teilnehmer? Kulego: Die Kuratierung unseres internationalen Angebots ist strategisch und zielgerichtet. Wir arbeiten eng mit globalen Handelsverbänden, Agenten und Modeverbänden zusammen, um Marken zu identifizieren, die bereit für den US-Markt sind und bei unseren Käufern Anklang finden. Unser Team reist außerdem viel, besucht Fashion Weeks und aufstrebende Modezentren, um Talente aus erster Hand zu entdecken. Ziel ist stets ein ausgewogenes Verhältnis – etablierte internationale Größen mit großem Bekanntheitsgrad neben aufstrebenden Designern, die frischen Wind mitbringen. Letztendlich wird jede von uns kuratierte Marke im Hinblick auf unsere Besucher ausgewählt; wir möchten, dass sie COTERIE inspiriert verlassen und Zugang zu einem wahrhaft globalen Modesortiment haben.
Alle Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von COTERIE
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram , um über die neuesten Modenachrichten und spannenden Branchenklatsch auf dem Laufenden zu bleiben.
fashionweekdaily