IPI Verde ist nun in Kraft und Automodelle können Preissenkungen erfahren; sehen Sie, welche

Ein neues Dekret (Nr. 12.549), das diesen Freitag (11.) im Amtsblatt der Union veröffentlicht wurde, regelt das Recht auf IPI Zero für „schadstoffärmere“ Autos. Um den sogenannten IPI Verde zu gewährleisten, müssen Automobilhersteller bestimmte Anforderungen erfüllen. Nach Angaben der Bundesregierung wurden sechs Modelle zugelassen.
Der neue Vorschlag zur Senkung der Steuer auf Industrieprodukte ist Teil des Nationalen Programms für grüne Mobilität und Innovation (Mover). Er wurde am Donnerstag (10.) von Vizepräsident Geraldo Alckmin, Minister für Entwicklung, Industrie und Handel, vorgestellt.
Automodelle, die Zero IPI garantieren müssenUm für das Null-IPI-Programm in Frage zu kommen, muss das Fahrzeug weniger Kohlendioxid (CO₂) ausstoßen – bis zu 83 Gramm pro Kilometer –, aus mehr als 80 % recycelbaren Materialien hergestellt sein, in mehreren Schritten (wie Schweißen, Lackieren, Motor und Montage) in Brasilien hergestellt werden und in die Kompaktklasse, also in die Kategorie „Einstiegsautos“, fallen.
Nach der Veröffentlichung des Dekrets haben General Motors (Chevrolet), Renault, Volkswagen, Hyundai und Stellants (Fiat) jeweils einen Antrag auf Akkreditierung einiger Automodelle für IPI Zero an das MDIC geschickt:
- Chevrolet;
- Renault Kwid;
- Volkswagen Polo;
- Hyundai HB20;
- Fiat Mobi;
- Fiat Argo.
Nach Prüfung und Genehmigung muss ein Erlass erlassen werden, der offiziell festlegt, welche Modelle Anspruch auf den vollen Rabatt haben. Der Vorteil wird nur Fahrzeugen gewährt, die nachweislich alle im Erlass festgelegten technischen und ökologischen Kriterien erfüllen.
In einem Interview mit Rádio Bandeirantes sagte Alckmin, dass die Senkung der IPI (Kfz-Steuer) auf Autos die Kosten eines Einstiegsautos, das zwischen 5.000 und 10.000 R$ kostet, senken könnte.
Die andere Seite des Grünen IPIDer Steuererlass durch die grüne IPI muss durch eine neue Steuerberechnung für umweltschädlichere Fahrzeuge ausgeglichen werden, die in 90 Tagen in Kraft tritt.
Das Dekret sieht einen Mindestsatz von 6,3 % für Personenkraftwagen unter der Einstiegsklasse und ab 3,9 % für leichte Nutzfahrzeuge wie Pickups und Lieferwagen vor.
Aktuell liegt der IPI für diese Fahrzeuge, aber auch für Fahrzeuge der Einstiegsklasse, bei 5,27 Prozent.
gazetadopovo