Brasilien besiegt Argentinien und sichert sich einen Platz in der Endrunde der VNL

Brasilien besiegte Argentinien in den frühen Morgenstunden dieses Mittwochs (16.7.) in Chiba, Japan, beim Auftakt der dritten Etappe des VNL-Männervolleyballs 2025 mit 3:1 Sätzen (Teilergebnisse 25:21, 25:23, 24:26, 25:18) und blieb mit 8 Siegen in 9 Spielen an der Spitze des Wettbewerbs – die einzige Niederlage der brasilianischen Mannschaft bisher war gegen Kuba mit 3:2 in der ersten Woche.
Damit hat sich Brasilien rechnerisch einen Platz im Viertelfinale der Nations League gesichert, das vom 30. Juli bis 3. August im chinesischen Ningbo ausgetragen wird.
Brasilien hat diesen Donnerstag spielfrei und spielt am Freitag, den 18. Juli, um 7:20 Uhr (Brasilia-Zeit) gegen Japan. Das Spiel wird auf Sportv, VBTV und dem YouTube-Kanal von Web Vôlei übertragen. Anschließend trifft das Team am Samstag, den 19. Juli, um 3:30 Uhr auf die Türkei und am Sonntag, den 20. Juli, um 2:30 Uhr auf Deutschland, um die Qualifikation abzuschließen.
Trainer Bernardinho ließ Brasilien mit Zuspieler Cachopa, Gegenangreifer Alan, den Mittelblockern Judson und Flávio, den Außenangreifern Lukas Bergmann und Honorato sowie Libero Maique auflaufen. Adriano, Brasília und Darlan kamen im Laufe des Spiels zum Einsatz.
Alan war mit 20 Punkten der beste Werfer des Spiels, gefolgt von Honorato mit 18. Lukas Bergmann erzielte 11 Punkte, einen mehr als Judson . Argentiniens herausragende Spieler waren Kukartsev mit 17 Punkten und Außenangreifer Palonsky mit 15 Punkten.
DAS SPIEL
Brasilien dominierte den ersten Satz von Anfang bis Ende, doch im zweiten ging Argentinien nach einem starken Aufschlagpass von Palonsky mit 8:3 auf fünf Punkte in Führung. Bernardinhos Team konnte mithilfe von Blocks allmählich aufholen und glich zum 12:12 aus. Das Spiel blieb ausgeglichen. Cachopa und Brasília – die beim 5:1-Rückstand einen Schlüssellauf hatten – dominierten die Bälle, nutzten ihre Konter und erschwerten dem Gegner die Verteidigung. Am Ende des Satzes hatten sieben Spieler sieben Punkte auf dem Konto (Alan, Honorato, Bergmann und Flávio).
Der dritte Satz war geprägt von starken Ballwechseln und einem konzentrierteren Spiel auf den Flügeln beider Mannschaften. Alan konnte den Punktevorsprung ausbauen, doch Argentinien machte in der Schlussphase des Satzes weniger Fehler, wehrte einen Matchball ab und gewann mit knappem Vorsprung (26:24).
Im vierten Satz erspielte sich Brasilien zur Mitte des Satzes einen Vorsprung von vier Punkten, behielt seinen aggressiven Aufschlag bei und konnte seinen Vorsprung auf 25:18 ausbauen.
MÄNNLICH VNL
SPIELE DIESEN MITTWOCH (16.7.)
Brasilien 3 x 1 Argentinien (25-21, 25-23, 24-26, 25-18)
3:30 Uhr – Türkei vs. USA
7:20 Uhr – Deutschland gegen Japan
8 Uhr – China gegen Frankreich
8 Uhr – Ukraine gegen Niederlande
11:30 Uhr – Bulgarien vs. Kuba
11:30 Uhr – Serbien gegen Italien
15:00 Uhr – Iran gegen Polen
15:30 Uhr – Kanada vs. Slowenien
terra