TC bestätigt die Ablehnung der Kandidatur von António Araújo für den Stadtrat von Porto

Das Verfassungsgericht hat heute die Berufung von António Araújo gegen seine Kandidatur für den Stadtrat von Porto zurückgewiesen, nachdem das Berufungsgericht sie aufgrund unzureichender Unterschriften abgelehnt hatte, wie aus dem Urteil hervorgeht, das Lusa einsehen konnte.
„Unter diesen Umständen und aus allen dargelegten Gründen wird entschieden, alle Berufungen zurückzuweisen und damit die Entscheidung zu bestätigen, die von der Gruppe der Bürgerwähler mit dem Namen „António Araújo – Fazer das tripas coração“ eingereichten Kandidaturen abzulehnen.“
Am 26. August lehnte das Berufungsgericht von Porto die eingereichte Kandidatur ab und begründete dies damit, dass von den erforderlichen 4.000 Unterschriften nur 1.800 vorgelegt worden seien.
Lusa versuchte, eine Reaktion des Kandidaten zu erhalten, doch bisher war dies nicht möglich.
Die Kandidaten für den Stadtrat von Porto sind Manuel Pizarro (PS), Diana Ferreira (CDU – PCP/PEV-Koalition), Nuno Cardoso (Porto Primeiro – NC/PPM-Koalition), Pedro Duarte (PSD/IL/CDS-PP), Sérgio Aires (BE), der derzeitige Vizepräsident Filipe Araújo (Unabhängige Bewegung), António Araújo (Unabhängige Bewegung) und Guilherme Alexandre Jorge (Volt), Hélder Sousa (Livre), Miguel Corte-Real (Chega), Frederico Duarte Carvalho (ADN), Maria Amélia Costa (PTP) und Luís Tinoco Azevedo (Sozialliberale Partei).
Die derzeitige Exekutive besteht mehrheitlich aus sechs gewählten Mitgliedern der Bewegung von Rui Moreira und einem unabhängigen Stadtrat. Die übrigen zwei gewählten Mitglieder sind Mitglieder der PS, zwei der PSD, eines der CDU und eines der BE.
Die Kommunalwahlen sind für den 12. Oktober geplant.
jornaleconomico