Regierung startet 117 Millionen Euro Anreiz für Innovationen in dünn besiedelten Gebieten

„Heute wurde der Wettbewerb für das Anreizsystem für produktive Innovationen in dünn besiedelten Gebieten veröffentlicht“, teilte das Ministerium für Wirtschaft und territorialen Zusammenhalt im Rahmen von Compete 2030 und regionalen Programmen mit.
Dieser Wettbewerb mit einem Budget von 117 Millionen Euro bietet einen Finanzierungssatz von bis zu 50 % für Kleinst- und Kleinunternehmen in Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte und bis zu 40 % für mittelgroße Unternehmen durch nicht rückzahlbare Zuschüsse.
Nach Angaben des von Castro Almeida geführten Ministeriums beträgt die maximal erstattungsfähige Unterstützung außerhalb dünn besiedelter Regionen 30 Prozent.
Von der Gesamtzuweisung in Höhe von 117 Millionen Euro werden 70 Millionen Euro von Compete 2030 und der Rest von den Programmen Nord, Zentrum, Alentejo und Algarve verwaltet.
Förderfähige Projekte müssen die Gründung eines neuen Betriebs, die Erhöhung der Produktionskapazität eines bestehenden Betriebs, die Diversifizierung der Produktion oder die Änderung dieses Prozesses umfassen.
In derselben Mitteilung wird der Minister für Wirtschaft und territorialen Zusammenhalt mit der Aussage zitiert, dass diese Differenzierung der Unternehmen aus Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte den Zusammenhalt stärke und die Finanzierung attraktiver mache, was es ermögliche, „mehr Bevölkerung im Landesinneren anzusiedeln“.
Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen in dünn besiedelten Gebieten im Norden, im Zentrum, im Alentejo und an der Algarve können diesen Anreiz beantragen.
Die erste Phase der Prüfung und Entscheidung über die Anträge endet am 28. November dieses Jahres und die zweite Ende März 2026.
Barlavento