Reaktionen auf den Tod der „Legende“ Ozzy Osbourne

„Eine wahre Legende“, eine „einzigartige Präsenz“ und ein „furchtloses Talent“. Aus aller Welt erreichen ihn zahlreiche Ehrungen für Black Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne, der am Dienstag im Alter von 76 Jahren verstarb, drei Wochen nachdem er sich bei einem Konzert in der Geburtsstadt der Band von der Bühne zurückgezogen hatte.
„Das ist so herzzerreißend, dass mir die Worte fehlen. Es wird nie wieder jemanden wie ihn geben. Geezer, Bill und ich haben unseren Bruder verloren“, beklagte Black Sabbath-Gitarrist Tommy Iommi. Der Bassist der Band, Terence Butler, hinterließ Osbourne eine Dankesbotschaft für die gemeinsamen Jahre. „Wir hatten einen Riesenspaß. Vier Jungs aus Aston – wer hätte das gedacht?“, schrieb er auf Instagram.
Ich kann es einfach nicht glauben! Mein lieber Freund Ozzy ist nur wenige Wochen nach unserem Auftritt im Villa Park gestorben. Es ist eine so herzzerreißende Nachricht, dass mir die Worte fehlen. Es wird nie wieder jemanden wie ihn geben. Geezer, Bill und ich haben unseren Bruder verloren.
Meine Gedanken gehen… pic.twitter.com/tW9OMhvL47
– Tony Iommi (@tonyiommi) 22. Juli 2025
Auch Metallica betrauerten in den sozialen Medien den Tod Osbournes, den sie als „Held, Ikone, Pionier, Inspiration, Mentor und vor allem Freund“ bezeichneten. „Ozzy und Sharon haben an uns geglaubt und unser Leben und unsere Karrieren verändert. Er hat uns beigebracht, wie man in der großen Liga spielt, und war gleichzeitig herzlich, einladend, engagiert und brillant“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.
Ozzy Rip
Es ist unmöglich in Worte zu fassen, was Ozzy Osbourne für Metallica bedeutet hat. Held, Ikone, Pionier, Inspiration, Mentor und vor allem Freund sind nur einige Beispiele, die mir in den Sinn kommen. Ozzy und Sharon haben an uns geglaubt und unser Leben und unsere Karrieren verändert. Er hat uns das Spielen beigebracht… pic.twitter.com/Am4UZbLXpw
— Metallica (@Metallica) 22. Juli 2025
In einem Instagram- Post erinnerte sich Elton John an seinen „lieben Freund“ und „großen Pionier“. „Er hat sich seinen Platz im Pantheon der Rockgötter gesichert – eine wahre Legende. Er war außerdem einer der lustigsten Menschen, die ich je getroffen habe. Ich werde ihn schrecklich vermissen“, schrieb er und teilte ein Foto der beiden. Rolling-Stones-Gitarrist Ronnie Wood erinnerte sich unterdessen an das „wunderschöne“ Abschiedskonzert in Birmingham.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Ich bin so traurig, vom Tod von Ozzy Osbourne zu hören ???????? Was für ein schönes Abschiedskonzert er bei Back To The Beginning in Birmingham hatte????☀️❤️???? pic.twitter.com/Z6V2CNXWNG
– Ronnie Wood (@ronniewood) , 22. Juli 2025
Auch Musiker Rod Stewart antwortete: „Wir sehen uns dort oben – hoffentlich eher früher als später.“ Queen-Gitarrist Brian May bedankte sich dafür, dass er am Ende seines letzten Konzerts im Villa Park, das er als „glorreichen“ Abschied bezeichnete, noch ein paar Worte mit Osbourne wechseln konnte. Er betonte, dass die Welt die „einzigartige Präsenz“ und das „furchtlose Talent“ des Musikers vermissen werde.
Mike McCready, Gitarrist und Gründer von Pearl Jam, erinnerte sich daran, wie er Black Sabbath in der High School „entdeckte“: „Es war Ozzys Stimme, die mich in ein dunkles Universum entführte. Eine wunderbare Flucht.“ „Danke für die Musik, Ozzy, sie macht unsere Lebensreise schöner“, schrieb er.
Es ist Samstag. In der Lobby eines Hotels in Albufeira wartet ein mysteriöser Attentäter an der Bar auf einen besonderen Gast: Er vertritt die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO). Als der Terrorist ihn eintreten sieht, feuert er vier Schüsse ab und flieht. „1983: Portugal aus nächster Nähe“ erzählt die Geschichte des Jahres, in dem zwei internationale Terrorgruppen Portugal angriffen. Ein paramilitärisches Kommando stürmte eine Botschaft in Lissabon, und diese standrechtliche Hinrichtung an der Algarve erschütterte den Nahen Osten. Die Erzählerin ist Victoria Guerra, der Soundtrack stammt von Linda Martini. Hören Sie die erste Folge auf der Observador-Website , auf Apple Podcasts , auf Spotify und auf YouTube Music .