PoderData-Umfrage bestätigt Anstieg der Zustimmungswerte für Lula nach Zollerhöhung

Nach AtlasIntel , Quaest und Ipespe meldet nun ein weiteres Meinungsforschungsinstitut eine Verbesserung der Zustimmungswerte für die Regierung von Luiz Inácio Lula da Silva (Arbeiterpartei) nach der Gegenreaktion auf Donald Trumps Zollerhöhung . Eine am Mittwoch, den 30., von PoderData veröffentlichte Umfrage zeigt, dass die Wähler eher bereit sind als noch vor zwei Monaten, auch wenn die Gesamtaussichten für die Regierung weiterhin negativ sind.
Laut der am Mittwoch veröffentlichten Umfrage befürworten 42 % der Wähler Lulas Arbeit, während 53 % sie ablehnen. Der Unterschied von 11 Prozentpunkten ist deutlich geringer als der im Mai (vor der Ankündigung der Zollerhöhung) verzeichnete Unterschied von 17 Prozentpunkten. Laut PoderData übersteigen Lulas Ablehnungswerte seit Mitte 2024 seine Zustimmungswerte. Siehe unten:
Die Umfrage zeigte auch eine Verbesserung der persönlichen Einschätzung der Leistung des Präsidenten (nicht der gesamten Regierung). Die Zahl derer, die Lulas Leistung als „schlecht“ oder „schrecklich“ einstufen, übersteigt weiterhin die derjenigen, die sie als „ausgezeichnet“ oder „gut“ einstufen (41 % gegenüber 22 %). Doch wie bei der Regierung ist auch hier die Kluft größer geworden. Siehe:
PoderData befragte zwischen dem 26. und 28. Juli 2.500 Personen in 27 Bundesstaaten und dem Bundesdistrikt. Die Fehlerspanne beträgt plus/minus zwei Prozentpunkte.

CartaCapital ist seit 30 Jahren die wichtigste Referenz für progressiven Journalismus in Brasilien.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
Viele Menschen haben vergessen, was sie geschrieben, gesagt oder verteidigt haben. Wir nicht. CartaCapitals Engagement für die Prinzipien guten Journalismus bleibt unverändert.
Der Kampf gegen Ungleichheit ist uns wichtig. Ungerechtigkeit anzuprangern ist uns wichtig. Eine Demokratie, die diesen Namen verdient, ist uns wichtig. Die Einhaltung von Fakten und Ehrlichkeit ist uns wichtig.
Wir sind seit 30 Jahren hier, weil uns die Menschen am Herzen liegen. Wie unsere treuen Leser bleibt auch CartaCapital wachsam.
Wenn Ihnen guter Journalismus wichtig ist, helfen Sie uns, weiter dafür zu kämpfen. Abonnieren Sie die wöchentliche Ausgabe von CartaCapital oder spenden Sie, was Sie können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
CartaCapital