Lulas Einladung an João Paulo Cunha, in die Politik zurückzukehren

Während einer Veranstaltung des Neuen PAC in Osasco, São Paulo, am Freitag, dem 25., lud Präsident Lula (Arbeiterpartei) den im Publikum anwesenden ehemaligen Kongressabgeordneten João Paulo Cunha ein. Scherzhaft, aber mit politischem Appell, forderte das Mitglied der Arbeiterpartei den ehemaligen Sprecher des Repräsentantenhauses auf, den Anwaltsberuf aufzugeben und ins öffentliche Leben zurückzukehren.
„ João Paulo, Sie sollten wieder in die Politik gehen. „Hör auf, als Anwalt in Brasília Geld zu verdienen, Mann! Hör auf, in Brasília Geld verdienen zu wollen, komm zum Fabriktor und halte eine Kundgebung ab“, sagte er.
Diese Aussage fällt in eine Zeit, in der Lula neben seiner Bewerbung um die Wiederwahl im Jahr 2026 daran arbeitet, seine Regierungsbasis im Nationalkongress zu stärken. Cunha, der zu Beginn der ersten Amtszeit der Arbeiterpartei eine zentrale Rolle spielte, gilt als erfahrene Persönlichkeit, obwohl er von seiner Verurteilung im „Mensalão“-Skandal geprägt ist.
Der ehemalige Kongressabgeordnete wurde 2014 verhaftet und verbüßte einen Teil seiner Strafe, doch der Oberste Bundesgerichtshof wies den Fall 2016 nach einer Begnadigung durch den Präsidenten ab.
João Paulo Cunha hat seine Kandidatur noch nicht bestätigt, ist aber weiterhin hinter den Kulissen der Brasília-Politik aktiv. Er leitet eine Anwaltskanzlei und verfügt über einflussreiche Verbindungen in juristischen und politischen Kreisen, insbesondere innerhalb der Koalition der Arbeiterpartei (PT).

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
Viele Menschen haben vergessen, was sie geschrieben, gesagt oder verteidigt haben. Wir nicht. CartaCapitals Engagement für die Prinzipien guten Journalismus bleibt unverändert.
Der Kampf gegen Ungleichheit ist uns wichtig. Ungerechtigkeit anzuprangern ist uns wichtig. Eine Demokratie, die diesen Namen verdient, ist uns wichtig. Die Einhaltung von Fakten und Ehrlichkeit ist uns wichtig.
Wir sind seit 30 Jahren hier, weil uns die Menschen am Herzen liegen. Wie unsere treuen Leser bleibt auch CartaCapital wachsam.
Wenn Ihnen guter Journalismus am Herzen liegt, helfen Sie uns, weiter dafür zu kämpfen. Abonnieren Sie die wöchentliche Ausgabe von CartaCapital oder spenden Sie, was Sie können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
CartaCapital