Ana Poeta, ehemalige Vorsitzende und Gemeindeabgeordnete der PAN Algarve, verlässt die Partei

„Diese Entscheidung ist das Ergebnis gründlicher Überlegungen und der Anhäufung von Situationen, die ich für unvereinbar mit den ethischen, demokratischen und programmatischen Prinzipien halte, die das Handeln jeder politischen Partei leiten sollten“, heißt es in dem Antrag auf Austritt „mit sofortiger Wirkung“, zu dem die Agentur Lusa Zugang hatte.
Ana Poeta war im Jahr 2022 einige Wochen lang Vorsitzende der PAN Algarve , bevor sie bei den Wahlen, bei denen sie gegen den derzeitigen Führer der Region, Saul Rosa, antrat, von ihrem Amt zurücktrat.
Der ehemalige PAN-Aktivist ist seit 2021 Mitglied dieser Partei in der Gemeindeversammlung von Loulé und war für die Partei bisher keine Option für den Listenplatz an der Spitze der Gemeinde.
Ana Poeta war auch die Spitzenkandidatin der Algarve für die Parlamentswahlen 2021.
Im Gespräch mit Lusa sagte Saul Rosa, dass es ein Treffen mit Ana Poeta gegeben habe, um ihre Aufnahme in die Liste für den Stadtrat von Loulé bei den Kommunalwahlen am 12. Oktober zu besprechen, obwohl sie nicht als Spitzenkandidatin infrage komme.
Zu den Hauptgründen für die Entscheidung zum Austritt zählen laut dem ehemaligen Aktivisten „Unregelmäßigkeiten“ im internen Wahlprozess an der Algarve.
Laut Ana Poeta kam es im Oktober 2022 während des Wahlprozesses für die politische Bezirkskommission der PAN Algarve zum Missbrauch der persönlichen Daten der Mitglieder, zu unrechtmäßigem Zugriff auf offizielle Medien und zur Usurpation der Funktionen der Kommissionsmitglieder.
„Diese Vorwürfe wurden zwar gemeldet, von den nationalen Behörden jedoch ignoriert. Sie offenbaren eine beunruhigende institutionelle Zusammenarbeit“, sagt Ana Poeta.
Der ehemalige Aktivist prangert außerdem das „feindselige und diskriminierende interne Klima“ an, in dem Mitglieder mit kritischen oder einfach abweichenden Meinungen „aktiv ausgeschlossen“ würden.
„Ich habe persönlich interne Verfolgung und systematische Versuche miterlebt, abweichende Stimmen zum Schweigen zu bringen. Dies widerspricht direkt den Werten der Inklusion und Transparenz, die PAN angeblich verteidigt“, wirft er vor.
Ana Poeta kritisiert außerdem die Weigerung der PAN, eine von ihr geführte „progressive Koalition“ in Loulé mit Livre und Bloco de Esquerda zu unterstützen.
„PAN Algarve lehnte diesen Vorschlag mit der Begründung eines vagen und abstrakten Mangels an politischem Vertrauen ab, nur weil ich Teil interner Oppositionslisten gewesen sei“, heißt es in dem Dokument von Ana Poeta.
Der ehemalige Aktivist kritisiert zudem die „inkohärente“ und „unverständliche“ Koalition der PAN bei den Kommunalwahlen in Faro am 12. Oktober, bei der die Partei gemeinsam mit der PSD, der CDS-PP, der Liberalen Initiative und der Partido da Terra (MPT) antritt.
In den letzten Monaten sind mindestens sechs PAN-Führer zurückgetreten und einige haben sogar die Partei verlassen.
Barlavento