Die Schauspielerin Joanna Bacon aus dem Film „Tatsächlich Liebe“ ist gestorben. Sie wurde 72 Jahre alt.

© Getty Images

Die Schauspielerin Joanna Bacon, bekannt für ihre Rolle als Natalies Mutter (Martine McCutcheon) im Film „Tatsächlich Liebe“ aus dem Jahr 2003 und als Jackie in der FX-Serie „Breeders“, ist gestorben . Sie wurde 72 Jahre alt.
Die in Großbritannien ansässige Harlow Theatre Company gab den Tod der Schauspielerin in einer Erklärung bekannt und erklärte, das langjährige Mitglied der Theatergruppe sei am 14. Juni „nach einem kurzen und mutigen Kampf gegen den Krebs“ gestorben.
„Viele unserer Mitglieder werden sich an Jo [wie sie liebevoll genannt wurde] und ihre natürliche Stärke, ihre Intelligenz, ihre lustige Seite, ihre Leidenschaft und ihr natürliches Talent als Schauspielerin erinnern“, heißt es in der Erklärung der Theatergruppe.
„Sie war seit der Gründung 1978 Mitglied der Harlow Theatre Company. Sie trat in vielen Stücken mit ikonischen Rollen auf, beispielsweise als Portia in ‚Der Kaufmann von Venedig‘, Maddie in ‚Dirty Linen‘ und Beverly in ‚Abigail’s Party‘“, betonten sie.
Joanna Bacons Karriere begann in den 90er Jahren
In der Serie „Perfect Scoundrels and Minders“ aus dem Jahr 1991 gab Joanna Bacon ihr Schauspieldebüt im Fernsehen. Zwischen 1991 und 2024 spielte sie auf dem kleinen Bildschirm fast 50 Rollen.
Anfang der 2000er Jahre hatte Joanna Bacon ihre erste Filmrolle in „Last Orders“ (2001). Anschließend ergatterte sie die Rolle in „Tatsächlich Liebe“ als Mutter von Natalie, gespielt von Martine McCutcheon. Erwähnenswert ist auch, dass sich Martines Figur im Film in David, gespielt von Hugh Grant, verliebt.
Die Harlow Theatre Company gibt außerdem an, dass Joanna Bacon nach dem Aufgeben ihrer Anstellung bei einem Verlag „beträchtliche Erfolge“ als professionelle Schauspielerin erzielte.
„Ihre erste Rolle war die der Jane in Nell Dunns ‚Steaming‘ im Dukes Theatre in Lancaster, und einer ihrer ersten Filmauftritte war die der Natalies Mutter in ‚Tatsächlich Liebe‘“, betonten sie außerdem.
„Jo trat anschließend unter anderem im Hampstead Theatre, im Sheffield Crucible, in Stratford East und im National Theatre auf. Sie war mehrmals in verschiedenen Dramaserien auf unseren Fernsehbildschirmen zu sehen“, fügten sie hinzu und zählten einige der bemerkenswertesten Rollen der Schauspielerin auf – „als Jackie in vier Staffeln von ‚Breeders‘ und als Phylis in ‚Moonflower Murders‘ mit Lesley Manville.“
Zu seinen jüngsten Filmen zählen „She Will“, „Benediction“ und „Mourning Sickness“ aus dem Jahr 2021. Seine letzte Arbeit auf der kleinen Leinwand war in sechs Folgen der Krimi-Miniserie „Moonflower Murders“ aus dem Jahr 2024 zu sehen.
„Wir werden Jo sehr vermissen und in guter Erinnerung behalten. Sie unterstützte die HTC [Harlow Theatre Company] weiterhin bei vielen unserer Produktionen. Sie saß mit einem Notizbuch in der ersten Reihe und beobachtete uns mit kritischem Blick und Leidenschaft für das Theater. Sie vergaß nie, unsere Arbeit zu loben. Danke, Jo“, schrieben sie in der Erklärung.
Lesen Sie auch: Connie Francis, Sängerin von „Pretty Little Baby“, stirbt im Alter von 87 Jahren
Lesen Sie auch: „Sie starb nach enormem Leid in meinen Armen. Oh, meine Mutter.“
noticias ao minuto