| Während ich schlief… |
…Der Hauptgegner des mosambikanischen Regimes kehrte nach zwei Wochen in Europa nach Maputo zurück . Er reiste ruhig, obwohl ihm mitgeteilt wurde, dass ein Haftbefehl gegen ihn vorliege. Zwei Tage vor dem Abflug beantwortete Venâncio Mondlane Fragen von Chefredakteurin Dulce Neto. Er blieb ruhig, selbst als ihm eine Frage zu seinem Treffen mit Chega unangenehm war. Und er bedauert, keine Antwort von Marcelo Rebelo de Sousa erhalten zu haben. Sollte er verhaftet werden, versichert er, dass die mosambikanische Regierung und die seit 50 Jahren regierende Partei Frelimo seine Bewegung unterstützen werden. „Das ist wirklich ein großer Gefallen.“ |
Am Ende eines langen, über fünfstündigen Nachmittags bereitete das Politikteam die Kurzfassung der Debatte zur Lage der Nation in der Versammlung der Republik vor. Die Regierung eröffnete und schloss die Debatte, und über 180 Minuten verteilten sich auf die Parteien. Es gab Zeit für Ankündigungen des Premierministers (einige neue , einige alte ), ein Versprechen zur TAP, einen „Angeber“, Kritik von den Abgeordneten der Sozialistischen Partei in Aguiar-Branco und einen „Herrn João“, der sich als Angestellter eines Schreibwarenladens entpuppte und vom Land desillusioniert war. Hier ist eine Zusammenfassung des Marathons. Und auch das 30-Bilder -Fotoalbum dieser Sitzung. |
Vor rund vier Jahren wurde Joe Berardo wegen des Verdachts auf mehrere Straftaten im Zusammenhang mit Finanzierungen mit CGD, BES und BCP verdächtigt . Am Donnerstag erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den 81-jährigen Geschäftsmann und drei weitere Angeklagte wegen schweren Betrugs im Zusammenhang mit Krediten im Wert von einer Milliarde Euro. |
Im Vorfeld der Kommunalwahlen wird Lissabon zum Schauplatz eines Machtkampfes zwischen linken und rechten Fronten. Beide Blöcke sind auf dem Vormarsch, allerdings ohne PCP oder Chega. Kann die vereinte Linke das rechte Bündnis in der Hauptstadt besiegen? Und wird dies beispiellos sein? José Manuel Fernandes, Herausgeber des Observador, ist zu Gast bei „History of the Day “. |
Dieser Newsletter enthält die wichtigsten Neuigkeiten zum Start in den Tag. Wir halten Sie auf unserer Website und im Radio über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden. Auch über unsere WhatsApp- , Instagram- und Facebook -Kanäle erhalten Sie Neuigkeiten auf Ihr Handy. Für eine kleine Pause gibt es neue Sudoku- und AbraPalavra -Herausforderungen. |
Guten Morgen und ein schönes Wochenende. |
| | | | | | | | | | |  | Podcast Plus | | Die Geschichte des Jahres, in dem zwei internationale Terrorgruppen Portugal angriffen. Ein paramilitärisches Kommando stürmte eine Botschaft in Lissabon, und eine Hinrichtung an der Algarve erschütterte den Nahen Osten. | |
|  | Humor | | Maria João Simões fragt: Was ist das Befreiendste am Frausein? Es hängt vom Tag ab (und davon, wie eng der BH sitzt). Außerdem: Komplimente aus der „Galaxie“, Lebensweisheiten und die Religion des „Ja, Ma’am“. | |
|
|  | Kultur | | Wer in den Urlaub fährt und in seine Lektüre investieren möchte, steht vor den großen jährlichen Dilemmas. Ist Literatur des 21. Jahrhunderts die beste Wahl? Und was sollte in den Koffer passen und was nicht? | |
|  | Geschichte | | 1979 wurde der Schah von Iran von islamischen Revolutionären gestürzt, die bis heute an der Macht sind. Was sind die Gründe für seinen Sturz und wie wurde eine der lebendigsten Kulturen Asiens zu einer Theokratie? | |
|
|  | Ausbildung | | Schulversagen nimmt zwar ab, benachteiligt aber weiterhin die schwächsten Schüler und diejenigen, die in den ärmsten Gegenden leben. Reproduziert die Schule Ungleichheiten? | |
|  | Gesundheit | | Dieses Zitat stammt von Nini, die vor einem Jahr hier vorbeischaute, um über ihr Leben und ihren Tod zu sprechen, als sie aufgrund einer unheilbaren Krankheit dem Ende ihres Lebens nahe war. Heute begrüßen wir ihre Mutter, Mariana Abranches, zu einem schönen Gespräch darüber, wie Trauer... | |
|
| | | | | | | | | | | | | | | | | |  | | Wir scheinen sehr darauf bedacht zu sein, uns von den Populisten zu distanzieren. Das Problem besteht darin, dass wir uns erneut darauf beschränken, die Form der Populisten anzugreifen und nichts über ihre Substanz sagen. |
|  | | Eine Niederlage würde nicht nur den Verlust der Ukraine bedeuten. Sie würde auch den Verlust unserer Autorität und Integrität bedeuten, ja sogar unserer Widerstandsfähigkeit, wenn wir als Nächstes an der Reihe sind. Denn wenn die tschechische Nomenklatura gewinnt, werden die Nächsten kommen. |
|  | | In vielen europäischen Hauptstädten zogen es die politischen Führer vor, die Augen zu verschließen und multikulturelle Plattitüden zu rezitieren, während an den Rändern ihrer Städte immer mehr Armut und Intoleranz aufkamen. |
|  | | Die portugiesischen Erfahrungen zeigen deutlich, dass die Mietpreiskontrolle ein Mechanismus zur Wertvernichtung ist. |
| |  | Lebensstil | | 1985 sorgte „New Coke“ für Proteste und Spott, selbst Fidel Castro reagierte auf das „Zeichen des Niedergangs des Kapitalismus“. Nun will Trump die Rezeptur ändern und Maissirup durch Rohrzucker ersetzen. | |
|  | Musik | | Von der Sexualität von Six Sex über den Transhumanismus von Arca bis hin zur Selbstliebe von Isabella Lovestory sind dies einige der Avantgarde-Künstler, die musikalische Genres vermischen und den lateinamerikanischen Tanz von heute verändern. | |
|
|  | Theater | | „Extra Moenia“ der Italienerin Emma Dante beschließt das Almada-Festival mit einer einzigartigen Session im Palco Grande. Ausgangspunkt, so erzählt er dem Observador, sei die Reise. Was wäre, wenn wir gemeinsam gehen? | |
|  | Radiobeobachter | | Der kumulierte Zuschaueranteil von 2,1 % am Vorabend der Ausstrahlung stellt einen neuen Rekord für Rádio Observador dar, das im Juni 179.000 Hörer erreichte. Damit übertrifft es erneut TSF in Lissabon. | |
|
|
|
|
|