PCP: Anerkennung Palästinas dringend erforderlich

Verfolgen Sie unseren Liveblog zum Konflikt im Nahen Osten.
Die PCP argumentierte diesen Donnerstag, dass die Anerkennung des Staates Palästina dringend sei und bereits hätte erfolgen müssen, da die Entscheidung der Regierung „untrennbar mit dem Druck der öffentlichen Meinung verbunden“ sei und nicht „über einen längeren Zeitraum hinausgezögert werden“ könne.
„Angesichts der Ankündigung der Regierung, Kontakte hinsichtlich einer möglichen Anerkennung des Staates Palästina aufzunehmen und eine mögliche Entscheidung auf September zu verschieben, bekräftigt die PCP, dass eine solche Entscheidung dringend ist und bereits hätte umgesetzt werden sollen, wie die PCP wiederholt in der Versammlung der Republik vorgeschlagen hat“, heißt es in einer Erklärung der von Paulo Raimundo geführten Partei.
Aus Sicht der Kommunisten ist die Ankündigung von Ministerpräsident Luís Montenegro vom Donnerstag „untrennbar mit dem Druck der öffentlichen Meinung und der breiten Solidaritätsbewegung mit dem palästinensischen Volk angesichts der anhaltenden Verbrechen des Staates Israel verbunden.“
Für die PCP sollte die Anerkennung des Staates Palästina „nicht von äußeren Bedingungen abhängig gemacht werden und sich zeitlich verzögern, wie dies die Regierung beabsichtigt“.
Diese Entscheidung, so die Kommunisten, „ muss zwangsläufig mit der Verurteilung und der Forderung nach einem Ende des anhaltenden Völkermords, der Bombenangriffe und Angriffe des Staates Israel im Gazastreifen und im Westjordanland einhergehen .“
Die PCP fordert außerdem die „Verwirklichung der nationalen Rechte des palästinensischen Volkes, eine wesentliche Voraussetzung für einen gerechten und dauerhaften Frieden im Nahen Osten.“
Premierminister Luís Montenegro kündigte diesen Donnerstag an, dass er sich mit dem Präsidenten der Republik und den im Parlament vertretenen politischen Parteien beraten werde, um bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September „die Anerkennung des palästinensischen Staates in Erwägung zu ziehen“.
„Die Regierung hat beschlossen, Seine Exzellenz den Präsidenten der Republik und die in der Versammlung der Republik vertretenen politischen Parteien zu konsultieren, um die Anerkennung des palästinensischen Staates in einem Verfahren zu prüfen, das während der High-Level Week der 80. Generalversammlung der Vereinten Nationen abgeschlossen werden kann, die im kommenden September in New York stattfinden wird“, gab der Premierminister in einer Erklärung bekannt.
observador