Flugzeug von American Airlines in Denver dringend evakuiert

Passagiere eines Fluges der American Airlines wurden am Samstag in den USA aufgrund eines Brems- und Fahrwerksdefekts kurz vor dem Start evakuiert, teilte die Fluggesellschaft heute mit.
Bei American Airlines Flug 3023, der von Denver nach Miami flog, sei es zu einem „mechanischen Problem“ gekommen, teilte die US-Fluggesellschaft mit.
Alle 173 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder seien „sicher von Bord gegangen“, hieß es weiter.
Laut American Airlines erlitt ein Passagier leichte Verletzungen und wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Geplatzte Reifen und die Verzögerung des Flugzeugs beim Bremsen verursachten einen isolierten Brand in den Bremsen, der nach Angaben der Fluggesellschaft von der Feuerwehr von Denver, der Hauptstadt des westlichen Bundesstaates Colorado, gelöscht wurde.
Auf in den sozialen Medien geteilten Videos ist zu sehen, wie Passagiere das Flugzeug über eine Rutsche verlassen, während hinten Rauch aufsteigt.
Dies wird bei Flugreisen zur Routine. Das ist American Airlines in Denver.
Hinterräder geplatzt. pic.twitter.com/NJ7akXtNB9
– Spitfire (@DogRightGirl) , 26. Juli 2025
Die US-Luftfahrtbehörde FAA erklärte in einer Erklärung, die Besatzung einer Boeing 737 MAX 8 habe gegen 14:45 Uhr (21:45 Uhr in Lissabon) einen möglichen Vorfall mit dem Fahrwerk während des Starts gemeldet. Die FAA fügte hinzu, sie untersuche den Vorfall.
Dieser Vorfall ereignete sich zwei Tage, nachdem eine Maschine der Southwest Airlines auf dem Weg nach Las Vegas einen steilen Sinkflug durchführte, um eine Kollision mit einem anderen Flugzeug zu vermeiden. Dabei wurden zwei Flugbegleiter verletzt und die Passagiere erschreckt.
Im Januar kamen bei einer Kollision zwischen einem Passagierflugzeug und einem Militärhubschrauber beim Landeanflug auf den Ronald Reagan Washington National Airport 67 Menschen ums Leben.
observador