Die Zahl der bestätigten Fälle von Methanolverunreinigungen steigt auf 11

Der Fall des ungarischen Rappers gilt weiterhin als verdächtig.
Von CartaCapital 02.10.2025 20:44 Uhr


Das Gesundheitsministerium hat die Zahl der bestätigten Fälle von Methanolkontamination nach dem Konsum verfälschter alkoholischer Getränke auf 11 aktualisiert. Es gibt noch 48 weitere Berichte über Verdachtsfälle , wie aus dem Bericht hervorgeht, den Minister Alexandre Padilha am Donnerstag, dem 2., vorlegte.
Zunächst hatte der Minister einen zwölften Fall in Brasília bestätigt. Doch das Ministerium ruderte zurück und teilte mit, der Fall des Rappers Hungria gelte weiterhin als verdächtig.
„Derzeit liegen uns 59 gemeldete Fälle vor, sowohl Verdachts- als auch bestätigte Fälle. In elf dieser 59 Fälle hat Cievs (Center for Strategic Information and Health Surveillance Response) das Vorhandensein von Methanol im Labor nachgewiesen“, sagte Padilha.
Das Gesundheitsministerium des Bundesstaates São Paulo bestätigte bislang nur einen Todesfall infolge einer Vergiftung dieser Art. Sieben weitere Todesfälle werden noch untersucht, zwei davon in Pernambuco und fünf weitere ebenfalls in São Paulo.
(Mit Informationen von Agência Brasil).

CartaCapital ist seit 31 Jahren die größte progressive Referenz im Journalismus in Brasilien.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
Viele Menschen haben vergessen, was sie geschrieben, gesagt oder verteidigt haben. Wir nicht. CartaCapitals Engagement für die Prinzipien guten Journalismus bleibt unverändert.
Der Kampf gegen Ungleichheit ist uns wichtig. Ungerechtigkeit anzuprangern ist uns wichtig. Eine Demokratie, die diesen Namen verdient, ist uns wichtig. Die Einhaltung von Fakten und Ehrlichkeit ist uns wichtig.
Wir sind seit 30 Jahren hier, weil uns die Menschen am Herzen liegen. Wie unsere treuen Leser bleibt auch CartaCapital wachsam.
Wenn Ihnen guter Journalismus wichtig ist, helfen Sie uns, weiter dafür zu kämpfen. Abonnieren Sie die wöchentliche Ausgabe von CartaCapital oder spenden Sie, was Sie können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
CartaCapital