Andrea von der Lippe: Polen ist ein Schlüsselstandort für unsere Entwicklung

Luiza Jakubiak, Rynek Zdrowia: Wir sprechen mit Andrea von der Lippe, Präsidentin und Leiterin der Region Internationale Märkte bei Merz Therapeutics. Guten Morgen.
Andrea von der Lippe: Vielen Dank für die Einladung.
Lassen Sie uns über Ihre Aktivitäten in Polen sprechen. Merz hat soeben die Eröffnung einer neuen polnischen Niederlassung bekannt gegeben. Was hat diese Entscheidung beeinflusst, und welche Bedeutung hat sie für Polen und die gesamte Region?
Vielen Dank für Ihre Frage. Polen zählt zu den stabilsten und am schnellsten wachsenden Märkten der Region. Mit einer soliden Wirtschaft und einer Gesellschaft, die zunehmend Wert auf Gesundheit legt, ist Polen für uns die naheliegende Wahl, um unser Unternehmen zu erweitern.
Polen ist also ein attraktives Expansionsziel für das Land.
Ja, definitiv.
Kommen wir nun zu Merz Therapeutics selbst. Es handelt sich um ein Familienunternehmen mit globaler Reichweite. Wie wirkt sich das auf Ihre Organisation und Ihren Wettbewerbsvorteil aus?
Dies ist eine neue, einzigartige Lösung in der Pharmaindustrie. Wir sind ein Familienunternehmen mit über hundertjähriger Geschichte und unsere Mission ist es, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern.
Wir schaffen eine Kultur gemeinsamer Werte, unsere Struktur ermöglicht uns flexibles Handeln und unsere globale Reichweite gewährleistet den Zugang zu innovativen Therapien für Patienten weltweit.
Sie erwähnten Ihre Mission. Was ist der Kern Ihrer globalen Aktivitäten?
Wir dienen den Patienten, indem wir dringende und ungedeckte Gesundheitsbedürfnisse angehen und ihnen Zugang zu innovativen Therapien ermöglichen, die ihr Leben zum Besseren verändern.
Auf welche Therapien konzentrieren Sie sich aktuell und was können wir in naher Zukunft erwarten?
Wir sind führend in der Entwicklung neurologischer Medikamente, unterstützt durch unser Engagement für Patienten und Gesellschaft.
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam sowie strategische Akquisitionen und Kooperationen helfen uns, unser Portfolio mit Schwerpunkt auf Bewegungsstörungen und speziellen neurologischen Bedürfnissen kontinuierlich zu erweitern.
Apropos Neurologie: Wie gedenkt Merz in Zukunft den Bedürfnissen neurologischer Patienten gerecht zu werden?
Unsere Arbeit ist stets von Mitgefühl für Menschen mit neurologischen Erkrankungen geprägt. Wir verstehen die erheblichen Herausforderungen, die diese Erkrankungen mit sich bringen, und entwickeln Therapien, die die Lebensqualität der Patienten nachhaltig verbessern.
Wir möchten ein vertrauenswürdiger Partner für Ärzte und Patienten sein, Wissenschaft und Bildung voranbringen und den Zugang zu einer besseren Gesundheitsversorgung ermöglichen.
Das Material wurde in Zusammenarbeit mit Merz Therapeutics erstellt.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia





