ZUS wird die Stromrechnungen subventionieren. Unter einer Bedingung

Die monatliche Strom- oder Gasrechnung belastet das Budget von Senioren oft stark. Manche von ihnen können jedoch auf eine Sonderlösung zählen. Es handelt sich hierbei um eine Energiepauschale. Diese Form der Förderung ist einkommensunabhängig und vererbbar. Darüber hinaus wird die Leistung jedes Jahr indexiert. Wie hoch ist es derzeit und wer kann es bekommen?
Die Sozialversicherungsanstalt zahlt Personen, die streng definierte Kriterien erfüllen, zusätzlich zur Rente einen monatlichen Energiezuschuss . Dabei soll es sich um einen Betrag handeln, der die Energiekosten entlastet. In diesem Jahr überstieg die Beihilfesumme 300 PLN und beträgt netto genau 312,71 PLN.
Energiepauschale 2025. Wer profitiert?Die Lösung ist nicht neu. Es arbeitet gemäß dem Gesetz von 1991. Es wird erteilt an:
- Veteranen, Personen, deren Aktivitäten denen von Veteranen und Opfern von Krieg und Nachkriegsrepressionen gleichwertig sind,
- Soldaten des Wehrersatzdienstes, die unter anderem in Bergwerken, Steinbrüchen und bei der Gewinnung von Uranerz zwangsweise beschäftigt sind,
- Witwen oder Witwer von Personen, die Anspruch auf diese Form der Unterstützung haben (der Erbe muss Rentner oder Leibrentenempfänger sein).
Für den Erhalt des Energiezuschusses müssen Sie entsprechende Nachweise vorlegen. Eine davon ist eine spezielle Anwendung . Das Formular ist auf der Website der ZUS oder in den Geschäftsstellen der Einrichtung erhältlich. Das Dokument muss persönliche Daten, Bankkontonummer, Informationen über erhaltene Leistungen und eine etwaige berufliche Tätigkeit enthalten.
Darüber hinaus muss eine Antwort des Leiters des Amtes für Kriegsveteranen und Unterdrückte beigefügt werden, die die Tätigkeit des Veteranen bzw. den Status einer Unterdrückten bestätigt. Bei Witwen und Witwern ist die Vorlage eines Bescheids erforderlich, der den Anspruch auf die Leistung als Familienangehöriger bestätigt. Zwangsverpflichtete Soldaten müssen eine Bescheinigung des Wehrdienstverkündigungsamts und ihre Witwen eine Bescheinigung der zuständigen Militärbehörde vorlegen.
Die Sozialversicherungsanstalt weist darauf hin, dass der Antrag jederzeit gestellt werden kann. „Wichtig! Beim Bezug mehrerer Leistungen der ZUS fällt eine Energiepauschale an“, heißt es auf der Website der Einrichtung.
Unterstützung für Kriegsveteranen und Unterdrückte. Hier sind die BeträgeEs ist zu beachten, dass die Höhe der Zahlungen einer jährlichen Indexierung unterliegt. Der neue geltende Satz wird jedes Jahr im Februar vom Leiter des Amtes für Staats- und Umweltschutz bekannt gegeben. Der aktuelle Betrag – 312,71 PLN – bedeutet eine Erhöhung um fast 13 PLN (im Jahr 2024 waren es 299,82 PLN). Im Vergleich zu früheren Erhöhungen, beispielsweise einer Erhöhung um über 60 PLN im Jahr 2023, ist die Änderung dieses Mal nicht signifikant.
Die Energiepauschale ist nur eine der Unterstützungsformen, die Kriegsveteranen und Kriegs- und Nachkriegsgeschädigten zur Verfügung stehen. Weitere Beispiele:
- Veteranenzulage (348,22 PLN)
- Ausgleichszulage (52,23 PLN)
- Zulage für Geheimunterricht (348,22 PLN)
- Geldleistungen für antikommunistische Oppositionelle und aus politischen Gründen Repressalien ausgesetzte Personen (1.878,91 PLN)

polsatnews