Hier ist ein Plan, um Wojciech Szczęsnys Rivalen loszuwerden. Eine Bewegung genügt
Die Fans sind schon gespannt auf den Hit vom Dienstag im King‘s Cup. Der FC Barcelona steht vor einer sehr schwierigen Aufgabe, wenn es darum geht, Atletico Madrid im Halbfinale auszuschalten. Trotz der schwächeren Leistung von Robert Lewandowski und der Probleme von Lamine Yamal geht die spanische Presse davon aus, dass Hansi Flick sich dennoch für beide Stars entscheiden wird. „Wojciech Szczęsny ist für Flick unantastbar“, ergänzt „Mundo Deportivo“. Dieser Satz passt nicht nur zum Thema Torwartspiel im kommenden Spiel, sondern auch im Kontext der Zukunft.
Der deutsche Coach steht kurz vor einer Vertragsverlängerung beim FC Barcelona und genießt das große Vertrauen von Joan Laporta und seinem Team. Daher ist die Position des Trainers in Katalonien außergewöhnlich stark. Für seine Torhüter hat der 60-Jährige bereits einen Plan für die nächste Saison.
Wojciech Szczęsny kann sich um Inaki Pena kümmern. Ein ZugAngeblich soll Deco bereits von Flicks Entscheidung erfahren haben. „Sport“ berichtet, der Sportdirektor habe erfahren, welcher Torwart gestrichen werden solle. In der nächsten Saison werden voraussichtlich Szczęsny und Marc-Andre ter Stegen die beiden Torhüter sein, die um einen Platz in der ersten Mannschaft konkurrieren.
„Szczęsny fand sich im neuen Jahr im Kader wieder und trotz einer Reihe spektakulärer Fehler hatte sich der ehemalige polnische Nationalspieler Ende Januar den ersten Platz in allen Wettbewerben gesichert“, fügt der Journalist von Football-Espana.net hinzu. Es stellt sich heraus, dass Inaki Pena in einer solchen Situation große Probleme hat.
Szczęsnys Haltung hat dazu geführt, dass der Absolvent des FC Barcelona auf dem Absprung ist. Nach traumhaften Wochen mit Einsatzmöglichkeiten für die Blaugrana könnte es für den Spanier nun plötzlich einen anderen Verein geben.
„Die letzten Monate haben das Verhältnis zwischen Flick und Pena etwas belastet. Auch in dieser Saison wird Flick eine Entscheidung treffen müssen, denn ter Stegen soll Berichten zufolge im April wieder gesund sein“, heißt es bei uns.
Um den Plan der Deutschen umzusetzen, ist allerdings noch eine Vertragsverlängerung mit Szczęsny notwendig. Vielen Quellen zufolge ist dies sehr wahrscheinlich, obwohl der Pole zunächst mit anderen Absichten zum Team kam. Die Vertragsunterzeichnung des 34-Jährigen bedeutet Penis Ende beim FC Barcelona.
„Der Absolvent von La Masia ist seit seiner Jugend bei Barcelona, aber sein Vertrag läuft 2026 aus und die Vertragsverhandlungen wurden verschoben, da Szczęsny ihn als Nummer eins ersetzte“, erinnert sich der Journalist Ruairdh Barlow.
Möglicher Schlag für Wojciech Szczęsny. Dies ist die 31.14-RegelSollte der deutsche Torhüter tatsächlich im Frühjahr einsatzbereit sein, um in der Champions League auflaufen zu können, müsste Szczęsny aus den Nennungen des Wettbewerbs gestrichen werden. Gemäß Artikel 31.14 könnte er seinen Platz im Kader von Barcelona verlieren.
„Wenn ein Verein aufgrund einer langfristigen Verletzung oder Krankheit nicht auf die Dienste von mindestens zwei Torhütern zählen kann, die auf Liste A eingetragen sind, kann er den betreffenden Torhüter vorübergehend ersetzen und jederzeit während der Saison einen neuen registrieren. Eine Verletzung oder Krankheit gilt als langfristig, wenn sie ab dem Tag, an dem die Verletzung oder Krankheit aufgetreten ist, mindestens 30 Tage andauert. Wenn der Torhüter vor dem Ende dieses Spiels des 30-tägigen Zeitraums wieder gesund ist, muss der Spieler jedoch bis zum Ende dieses Zeitraums von Liste A ausgeschlossen bleiben“, heißt es in den Bestimmungen auf der UEFA-Website.
przegladsportowy