Ein brutales Foul und eine Rote Karte für den Weltmeister! Er entschuldigte sich umgehend.
Vor dem 17. Lauf hatten beide Teams alle vier Läufe mit 5:1 gewonnen. Als Unia-Fahrer Antoni Mencel am Start die Nerven verlor und in die Ziellinie stürzte, schien Motor eine weitere Goldmedaille nicht mehr zu nehmen. Zumal es der Lokalmatador Wiktor Przyjemski war, der im Rückkampf den besten Start erwischte.
Kacper Mania, der an diesem Tag unglaublich schnell war, begann, ihn zu bedrängen und zu jagen. Er holte ihn in der letzten Kurve ein und startete einen entscheidenden Angriff von außen. Przyjemski warf ihm einen Blick zu und rutschte absichtlich bis an die Leitplanke heran. Im letzten Moment streckte er ein Rad aus, um seinen Rivalen am Überholen zu hindern. Doch der Fahrer war getrieben und konnte nicht loslassen. Kurz hinter der Ziellinie stürzte er gefährlich auf die Strecke.
Im Lager von Leszno brodelte die Empörung, denn das Foul war brutal. Schiedsrichter Piotr Lis beruhigte die Situation jedoch schnell, schickte Przyjemski vom Platz und zeigte ihm die Rote Karte. Das Spiel endete mit 3:2 für Unia.
Przyjemskis Ausschluss vom Wettbewerb besiegelte den Meistertitel. Nur Bartosz Bańbor konnte sich für den letzten Lauf von Motor gegen Stal Gorzów qualifizieren. Er verlor allein mit 4:2. Leszczyński musste dieses Ergebnis gegen Polonia Bydgoszcz nur wiederholen. Das Spiel war kurzzeitig ein Schock, da die Gegner mit 5:1 führten, doch dann setzte sich Mania erneut durch und sicherte Unia die Goldmedaille.
Motor musste sich mit Silber zufrieden geben und Bronze ging an die Junioren von TŻ Ostrovia Ostrów Wlkp.
Przyjemski äußerte ReuePrzyjemski wurde vom restlichen Wettkampf ausgeschlossen und konnte nicht einmal zur Siegerehrung erscheinen, um seine Silbermedaille entgegenzunehmen. Er entschuldigte sich jedoch unmittelbar nach dem Rennen bei seinem Konkurrenten.
Nach dem Wettbewerb veröffentlichte er einen Beitrag, in dem er zugab, dass er die Situation bedauere und dass es für ihn eine Lektion in Demut gewesen sei.
„Zusammen mit Bartosz Bańbor erzielten wir 24 Punkte und belegten für Motor Lublin den zweiten Platz im Finale der polnischen Jugend-Paar-Clubmeisterschaften. Vielen Dank an alle für eure Unterstützung und euren Jubel – es war ein Abend voller Emotionen.“
Leider passierte etwas, was ich bereue: Mein zu aggressives Manöver führte dazu, dass Kacper Mania stürzte. Ich bekam dafür eine rote Karte und konnte das Rennen nicht fortsetzen. Es war keine Absicht – Emotionen, Adrenalin und Kampfeswille haben die Oberhand gewonnen. Nach dem Rennen habe ich mich bei Kacper entschuldigt, wir haben uns abgeklatscht und alles geklärt.
Aufgrund der roten Karte konnte ich auch nicht an der Siegerehrung teilnehmen und stand nicht auf dem Podium. „Manchmal lernt man auf der Strecke mehr als durch das Ergebnis“, schrieb der Weltmeister und verdient Lob für seine schnelle Reaktion.
przegladsportowy