Rekordbesucherzahlen in der polnischen Stadt. Touristen kommen in Scharen.

Lublin, obwohl nicht oft die erste Wahl, wenn es um die beliebtesten Städte Polens geht, erlebt derzeit einen regelrechten Ansturm. Die Stadt blüht vor den Augen polnischer Bürger und ausländischer Touristen auf. Die Stadtverwaltung meldet für die ersten sechs Monate einen Besucherrekord und fast eine Million Besucher. Die Prognosen für die Zukunft sind sogar noch rosiger.
Touristen strömten nach LublinDie Stadtverwaltung von Lublin veröffentlichte Daten, die zeigen, dass Lublin im ersten Halbjahr 2025 von 893.000 Menschen besucht wurde, davon 27 % aus dem Ausland. Die meisten davon kamen aus Großbritannien, den USA und Deutschland. Die meisten Polen kamen aus den Woiwodschaften Masowien, Lublin und Kleinpolen. Das ist noch nicht alles, denn die zweite Jahreshälfte steht bevor und könnte ebenso gut verlaufen.
Positive Nachrichten mit Daten wurden unter anderem in einem Instagram-Post auf dem Profil @turystycznylublin veröffentlicht. Es wurde berichtet, dass die Statistiken aus einer Studie zum Touristenverkehr stammen, bei der Geolokalisierungsdaten in anonymisierten Big Data-Sets gesammelt werden.
Laut Beata Stepaniuk-Kuśmierzak, stellvertretende Bürgermeisterin von Lublin für Kultur, Sport und Partizipation, wurde ein neuer Rekord erreicht: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum überstieg die Zahl der Besucher die Marke von 90.000. „Der stetige Anstieg des Touristenverkehrs im Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass unsere Stadt zu einem immer attraktiveren Reiseziel wird“, sagte sie.
Wer Lubin kennt, weiß, dass die Stadt viel zu bieten hat, und ist von der großen Besucherzahl nicht überrascht. Der letztjährige Film „True Pain“ von Jesse Eisenberg trug maßgeblich zur Bekanntheit der Stadt bei. Gedreht wurde er unter anderem in Polen. Besonders hervorzuheben ist, dass Kieran Culkin, der die Hauptrolle spielte, einen Oscar und einen Golden Globe als bester Nebendarsteller gewann.
Lublin zieht Besucher mit seinen charmanten Straßen, Sehenswürdigkeiten und Farben an. Manche vergleichen die Stadt mit der italienischen Stadt Padua und verweisen auf zahlreiche architektonische Ähnlichkeiten. Touristen sind besonders von der Altstadt, der Krakowskie Przedmieście-Straße, dem Litewski-Platz mit seinem Portal und dem Multimedia-Brunnen sowie dem Sächsischen Garten fasziniert. Weitere lokale Sehenswürdigkeiten sind das Lubliner Schloss, die Dominikanerbasilika und das Staatliche Museum in Majdanek.
Lesen Sie auch: Die polnische Region hat Grund zum Feiern. Sie ist ein Hit bei ausländischen Touristen. Lesen Sie auch: Eine polnische Stadt wird von einer ausländischen Zeitung gelobt. „Das habe ich nicht erwartet.“
Wprost