Diese luxuriöse Uhr wurde in den Feuern des Nordens geschmiedet. Ein Sammlerstück für einen echten Wikinger.

Diese Uhr wurde in den Feuern des Nordens geschmiedet und ist vom legendären Wikingerschwert inspiriert. Ihr Zifferblatt besteht aus Damaszener Stahl. Wäre das Fullerö-Schwert von GoS zur Zeit der Sagen entstanden, hätte es sicherlich das Handgelenk von Ragnar Lodbrok geziert.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Kunstwerk. Auf den zweiten wie ein jahrhundertealtes Relikt , ausgegraben aus nordischem Boden und transportiert ins 21. Jahrhundert. Das GoS Fullerö Sword ist eine Uhr , die bequem am Handgelenk eines modernen Wikingers ruhen würde. Warum? Ihre Inspiration kam nicht vom Konzept der Zeit, sondern vom Schwert eines wahren Kriegers, das 1969 im schwedischen Fullerö gefunden wurde. Obwohl die Uhr nicht für den Kampf gedacht ist, pulsiert in jedem Detail der Geist des Nordens.

Die Geschichte der Uhr begann an einer archäologischen Stätte. In der kleinen Stadt Fullerö wurde ein legendäres Wikingerschwert entdeckt – perfekt erhalten, reich verziert und ein Zeugnis der Kunstfertigkeit der alten Schmiede. Sein Kern aus Damaszenerstahl wies faszinierende Muster auf.

Das unbedeckte Schwert inspirierte Patrik Sjögren, Gründer von GoS, einer unabhängigen schwedischen Uhrenmarke. Die Marke ist bekannt für die Verwendung handgeschmiedeter Damastmuster in ihren Kreationen. Jedes Detail, vom Zifferblatt bis zur Spitze, wird in der Schmiede gefertigt, nicht nur in einem sterilen Atelier.

Das spektakulärste Merkmal der Uhr ist ihr Zifferblatt aus Damaszener Stahl . Meisterschmied Conny Persson schuf das filigrane Muster aus 17 Stahlschichten . Je nach Ausführung schimmert das Zifferblatt in den Farbtönen Midnight Blue , Glowing Steel oder Raw Steel . Jedes Zifferblatt ist einzigartig, so wie keine zwei Damaszener Stahlstücke identisch sind.

Das Edelstahlgehäuse misst 41,5 mm im Durchmesser und 11 mm in der Höhe. Lünette und Gehäuseboden sind mit geflochtenen Gravuren aus schwarzem Emaille versehen, und die Krone hat die Form eines Wikingerschwertknaufs . Die Einflüsse der skandinavischen Kultur, Mythologie und der Wikinger sind deutlich spürbar.
Im Inneren verbirgt sich das Uhrwerk La Joux-Perret G101 mit einer Gangreserve von 68 Stunden, verziert mit einem Anthrazit-Finish und einem goldenen Triskele-Emblem.
Das Fullerö-Schwert wird an einem Riemen aus schwarzem Elchleder, einem typisch skandinavischen Material, angeboten. Das gesamte Stück ist in einer schwarzen Eichenholzkiste verpackt und jedes Stück ist einzeln nummeriert.
In diesem Jahr werden nur 12 Einheiten produziert und der Preis liegt zwischen 11.500 und 12.500 US-Dollar .
well.pl