Victoria Beckham hat ihre eigene Dokumentarserie. Die Premiere steht kurz bevor.

Nach dem Erfolg der Dokumentation über David Beckhams Leben und Karriere kehrt Netflix mit einer weiteren Produktion über das berühmte Paar zurück. Diesmal konzentrieren sich die Kameras auf die Geschichte seiner Frau Victoria. „Victoria Beckham“ startet am 9. Oktober auf Netflix.
Die dreiteilige Dokumentarserie enthält Interviews mit Victoria Beckham , ihrem Ehemann, dem ehemaligen Kapitän der englischen Nationalmannschaft, und führenden Persönlichkeiten aus der Modewelt. Regie führt Nadia Hallgren , die zuvor an der Michelle-Obama-Dokumentation „Becoming“ mitgearbeitet hat, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Serie wird Fäden aus ihrer Vergangenheit miteinander verweben – von ihrer frühen Kindheit, ihrer Karriere bei den Spice Girls – die sich als ihr Sprungbrett zum Ruhm herausstellte – bis hin zu den Schwierigkeiten, die mit der Etablierung ihrer Position in der Modewelt verbunden waren.
Die Dokuserie verfolgt ihre Vorbereitungen für ihre bislang ehrgeizigste Show bei der Paris Fashion Week und verwebt Vergangenheit und Gegenwart, um die Herausforderungen und Triumphe aufzuzeigen, die sie geprägt haben – und sie bis heute antreiben.
Zwei Jahre nach der Premiere eines Films über ihren Ehemann mit dem schlichten Titel „Beckham“ wird ein Dokumentarfilm über Victoria Beckham in den Katalog der Plattform aufgenommen. Interessanterweise ging eine Szene viral, in der Victoria sagte, sie und er stammten beide aus der Arbeiterklasse. David warf ein, mit welchem Auto ihr Vater sie zur Schule gefahren hatte. Nach kurzem Überlegen gab Victoria zu, es sei … ein Rolls-Royce gewesen.
well.pl