Herbstzeitlose pflanzen: Warum Sie es jetzt tun sollten (und wie)

Der August ist die perfekte Zeit, um Herbstzeitlose, auch Colchicum genannt, zu pflanzen. Wenn die Blüten blühen, sieht es vielleicht so aus, als hätten Sie Krokusse in Ihrem Garten, aber es sind tatsächlich Herbstblüher!
Lesen Sie mehr unter der Anzeige

Wenn Sie Herbstzeitlose im August pflanzen, blühen sie im September und Oktober. Auffällig ist, dass Sie nur Blüten, aber keine Blätter sehen. Nach der Blüte erscheinen die Blätter erst im Frühjahr. Die Blätter wachsen und ernähren die Zwiebel. Mitte des Sommers sterben die Blätter ab, danach blühen die Blüten erneut.

- Verbessern Sie zunächst den Boden mit Lauberde.
- Pflanzen Sie die Zwiebeln der Herbstzeitlosen anschließend 5 cm tief ein. Da die Blätter recht groß werden, sollten Sie einen Abstand von mindestens 15 cm einhalten.
- Nach dem Einpflanzen können Sie noch eine Schicht Lauberde auftragen.
Tipp! Anders als auf dem Foto zu sehen, ist es ratsam, beim Einpflanzen Handschuhe zu tragen, da alle Teile der Pflanze giftig sind .

Diese Zwiebeln bevorzugen gut durchlässigen Boden. Pflanzen Sie sie daher nicht in feuchte Erde! Aus diesem Grund ist es auch besser, Lauberde als Kompost zu verwenden. Lauberde ist leichter und speichert weniger Feuchtigkeit.
Die Blumen sehen in Ihrem Rasen, unter Bäumen oder vor Ihrer Rabatte wunderschön aus. Die Zwiebeln bevorzugen halbschattigen Standort.
Herbstzeitlose verwildern in der Regel von selbst. Wenn Sie sie dennoch vermehren möchten, heben Sie die Zwiebeln im Sommer aus dem Boden, sobald das Laub abgestorben ist. Sie werden sehen, dass sich um die Hauptzwiebel Brutzwiebeln gebildet haben. Diese können Sie abbrechen und neu pflanzen.
Tipp!
Sie sind überzeugt und planen, Herbstzeitlose zu pflanzen? Wir empfehlen diese Sorten:

Die gefüllten violett-rosa Blüten erinnern an eine Seerose – daher auch der Name. Dieser Herbstkrokus lässt sich wunderbar mit anderen krautigen Pflanzen unter Sträuchern oder Bäumen kombinieren.

Diese Sorte hat einzelne, purpurrosa Blüten. Etwas weniger auffällig als die „Waterlily“, aber dennoch sehr attraktiv.

Diese Sorte gedeiht im Gras oder vor einem sonnigen Beet – vorzugsweise in der vollen Sonne. Auch dieser Herbstzeitlose hat violett-rosa Blüten.
Dieser weiße Herbstkrokus lässt sich problemlos an einem sonnigen Standort oder im Halbschatten züchten.

Diese weiß-grünen Blüten werden ziemlich groß: 6 bis 15 cm.

Blumenzwiebeln sind einfach fantastisch! Es ist so hoffnungsvoll und wunderbar, den Garten im Herbst mit diesen kleinen Verheißungen zu füllen. Und dann heißt es nur noch warten. In dieser Sonderausgabe von Gardeners' World finden Sie jede Menge Inspiration für den Blumenzwiebelanbau – das ganze Jahr über. Erfolg garantiert!
- Farbe zu jeder Jahreszeit
- Tipps und Ratschläge von Experten
- Blumenzwiebeln in Töpfen und Kübeln
