Das sind die 12 Dinge, die Sie Ende Februar im Garten tun
Ab und zu können wir den Frühling schon riechen. Ende Februar packt uns das Gartenfieber und wir wollen loslegen! Du möchtest wissen, was Du diese Woche säen, ernten, beschneiden oder sonstige Arbeiten erledigen kannst? Lassen Sie sich von unserer wöchentlichen Checkliste inspirieren, dieses Mal mit: 12 praktischen Gartenarbeiten für Woche Nr. 9 im Februar.
Lesen Sie mehr unter der Anzeige
Letzte Woche keine Zeit, im Garten zu arbeiten? Dann werfen Sie noch einmal einen Blick auf die vorherige Checkliste für den Garten!
Beginnen Sie diese Woche mit den folgenden Gartenarbeiten:
Lassen Sie nach dem Beschneiden alle Zweige und andere Schnittreste einige Stunden liegen. Dadurch wird Tieren, die sich hier ausgeruht haben, die Möglichkeit gegeben, ein neues Versteck zu finden.
Möchten Sie solche Tipps jede Woche in Ihrem Postfach erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!
Leider war Ihre Registrierung nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Teilen Sie jetzt Schneeglöckchen für einen nächsten Winter voller weißer Blüten. Foto: Sarah Cuttle.
Handwerkliche Anbauer geben ihr Wissen und ihre Tipps weiter!12,99 €
Pflanzen Sie Rhabarber an einem offenen, hellen Ort. Foto: Sarah Cuttle, DIT-Standort Wrest Park, Silsoe Bedfordshire.
Säen Sie Wintersalat und Zuckerschoten im Freien, wenn Ihr Gemüsegarten an einem sonnigen, geschützten Standort liegt. Sie können auch anderes winterhartes Gemüse im Freien säen, beispielsweise Spinat (dieses schnell wachsende Gemüse ist in 30–45 Tagen erntereif). Mit Cloches oder Vlies abdecken.
Pflanzen Sie Rhabarber in nährstoffreichen Boden an einem hellen, offenen Standort. Pflanzen Sie die Kronen so, dass die Knospen auf Bodenhöhe sind. Erde andrücken und angießen. Lassen Sie die Pflanzen zwei Jahre lang gut wachsen, bevor Sie die ersten Stängel ernten.
Lesen Sie auch
Einjährige Kletterpflanzen können jetzt vorgesät werden.
Tipp
Beschneiden Sie Ziergras, bevor die Pflanze zu wachsen beginnt.
Nutzen Sie die letzte Gelegenheit zum Winterschnitt bei Apfel- und anderen Obstbäumen Ende Februar. Sobald das Wachstum wieder einsetzt, ist es zu spät. Dann besteht eine gute Chance, dass Sie Blütenknospen oder junge Früchte entfernen.
Lesen Sie auch
Leeren Sie Ihre Wintertöpfe und füllen Sie diese mit neuen, fröhlichen Pflanzen.
Müssen Stützkonstruktionen für Kletterpflanzen repariert werden, sollte dies während der Ruhephase der Pflanzen erfolgen. Lösen Sie die Ranken vorsichtig, nehmen Sie die Reparaturen vor und befestigen Sie sie wieder fachgerecht.
Sie haben noch Reste von Winterpflanzen in Ihren Töpfen? Räumen Sie es dann Ende Februar aus, um Platz für neues Wachstum – oder neue Pflanzen – zu schaffen. Inspiration finden Sie in der folgenden Publikation „Die 100 besten Pflanzen“.
Der ultimative Leitfaden für einen schönen Garten€ 9,99