Aktienmärkte, Badeanzüge und Bügel

Sind Aligner eine Bedrohung für Kieferorthopäden? In dieser Folge von „Added Value“ untersuchen Anna Dijkman und Marijn Jongsma, ob der Aufstieg von Alignern – transparenten, herausnehmbaren Zahnspangen – Auswirkungen auf die kieferorthopädische Praxis hat. Diese Zahnspangen erfreuen sich aufgrund ihres dezenten Aussehens und der relativ einfachen Anbringung zunehmender Beliebtheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnspangen werden Aligner in der Regel von einem Zahnarzt und nicht von einem Kieferorthopäden eingesetzt. Welche Auswirkungen hat dies auf den Beruf?
Wirtschaftsprognosen: Ein Papierkrieg. Die Kolumne „In der Post“ dieser Woche brachte eine Flut von Halbjahresprognosen. Wie steht es um die Weltwirtschaft? Marijn vertiefte sich in nicht weniger als siebzehn Berichte, während Anna die Hilfe von ChatGPT in Anspruch nahm. Gemeinsam versuchen sie zu verstehen, warum die Börse so passiv reagiert, während weltweit so viel passiert.
Und die Frage dieser Woche dreht sich um Urlaub. Was bringt der Tourismus den Niederlanden eigentlich? Und vielleicht noch interessanter: Welchen Nutzen hat ein Unternehmen davon, wenn seine Mitarbeiter Urlaub nehmen? Übrigens: Die Sommermonate sind für Ehen riskant. Die meisten Scheidungen finden jedes Jahr im September statt.
fd.nl