Miyamoto enthüllt die Philosophie, die Nintendos Zukunft jenseits des Gamings prägt.

Seit Jahrzehnten steht Nintendo für Innovation. Während andere Videospielunternehmen um immer realistischere Titel konkurrieren oder mit Online-Diensten Geld verdienen, bleiben die Schöpfer von Super Mario und The Legend of Zelda lieber ihrer ursprünglichen Philosophie treu: unterhalten, überraschen und begeistern .
Während einer Sitzung mit den Aktionären stellte Shigeru Miyamoto , der legendäre Designer und Schöpfer der bekanntesten Sagas des Unternehmens, Folgendes klar:
„Wir wollen kein Unternehmen sein, das einfach nur zahlenmäßig wächst.“
Ihre Botschaft kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, denn Nintendo dominiert nicht nur den Spielesektor, sondern dehnt seine Aktivitäten auch auf Film und andere Unterhaltungsformate aus.
Der Erfolg von Super Mario Bros.: Der Film war bahnbrechend. Produziert in Zusammenarbeit mit Illumination , spielte er über eine Milliarde Dollar an den Kinokassen ein und ebnete den Weg für neue Projekte wie Super Mario Galaxy , das sich derzeit in Entwicklung befindet.
Miyamoto betont jedoch: Das Ziel sei nicht, Hollywood zu erobern , sondern Erlebnisse zu schaffen, die über Plattformen hinausgehen .
„Bis jetzt haben wir uns auf Interaktivität konzentriert“, erklärte er.
„Wir haben uns aber dazu entschlossen, auch das passive Medium Video zu nutzen, um verschiedene Emotionen zu vermitteln, ohne dabei unseren spielerischen Charakter zu verlieren.“
Diese Vision zielt nicht auf Volumen oder Quantität ab, sondern auf kreative Kohärenz : die Seele von Nintendo auch im Film zu bewahren.
In dieser neuen Landschaft spielt Nintendo Pictures eine grundlegende Rolle. Viele Fans dachten, diese Abteilung würde die gesamte Filmproduktion übernehmen, doch Miyamoto stellte klar, dass ihre Funktion eine andere ist: zu experimentieren und originelle Inhalte zu schaffen, die das Publikum inspirieren und fesseln .
Der animierte Kurzfilm Pikmin: Close to You war ein Beispiel für diese Philosophie. Ein kleines, experimentelles Projekt, das nicht auf unmittelbare Rentabilität, sondern auf die Stärkung der visuellen und emotionalen Identität von Nintendo abzielte.
Das Unternehmen wünscht sich ein Umfeld, in dem seine Entwickler „auf Augenhöhe“ mit internationalen Produktionsfirmen zusammenarbeiten können und japanisches Talent mit globalen Perspektiven verbinden.
Während Studios wie Sony oder Microsoft ihren Erfolg in Zahlen messen, misst Nintendo seine Wirkung in Lächeln und Erinnerungen . Für Miyamoto muss jedes Videospiel, jeder Film und jeder animierte Kurzfilm zu einem „emotionalen Wert“ werden, der Generationen verbindet.
Ihr Ziel ist nicht die Marktbeherrschung, sondern die Welt zu inspirieren . Deshalb geht Nintendo, anstatt der Masse zu folgen, seinen eigenen Weg: einen Weg, auf dem Fantasie mehr zählt als Zahlen.
Die Zukunft des Unternehmens wird zwischen Konsolen, Kinos und Kreativität geschrieben, und sein Engagement für nachhaltige Unterhaltung zeigt, dass Nintendo im Gegensatz zu den anderen weiterhin auf einem eigenen Niveau spielt.
La Verdad Yucatán




