Rennsport: Die Vertragsverlängerung mit Gustavo Costas ist beschlossene Sache, auch nach dem Ende der Clausura-Meisterschaft.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Rennsport: Die Vertragsverlängerung mit Gustavo Costas ist beschlossene Sache, auch nach dem Ende der Clausura-Meisterschaft.

Rennsport: Die Vertragsverlängerung mit Gustavo Costas ist beschlossene Sache, auch nach dem Ende der Clausura-Meisterschaft.

Den ersten Schritt unternahm Diego Milito . Es gab ein Treffen mit Gustavo Costas – an dem auch Sebastián Saja teilnahm – und ein Angebot zur Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. Am Dienstagabend begannen Gespräche über finanzielle Angelegenheiten zwischen Jito Alonso, dem Berater des Trainers, und Diego Ciffarelli, dem Schatzmeister des Vereins. Beide Seiten waren sich einig, dass das Treffen „sehr positiv“ verlaufen war. Alles läuft nach Plan für die Vertragsverlängerung des Trainers, der die Copa Sudamericana und die Recopa Sudamericana gewann und Racing damit bis 2026 an der Spitze halten wird. Ein Detail ist noch offen, das jedoch nicht unerheblich ist, den Kern der Vereinbarung – das sportliche Projekt – nicht verändert.

Da noch sechs Punkte zu vergeben sind, ist Racings Zukunft im nächsten Jahr ungewiss. Aktuell verhindert ihr Torverhältnis die Qualifikation für die Clausura-Playoffs, und auch ihre Gesamtplatzierung schließt sie von der Teilnahme an der Copa Libertadores 2026 aus . Ciffarelli hatte vorausschauend ein Budget erstellt, das einen Startplatz in der Copa Sudamericana vorsah – ein Ziel, das nun erreichbar scheint. In diesem Zusammenhang ist die Teilnahme an einem internationalen Pokalwettbewerb nicht mit der Teilnahme an einem anderen gleichzusetzen.

Costas muss sich mit dem Präsidenten und dem Trainerstab unter der Leitung von Saja treffen, um die Kaderzusammensetzung und die Ziele zu besprechen. Solange Racings Zukunft nicht feststeht, ist es schwierig, voranzukommen. Es stehen noch zwei Spiele an: Defensa y Justicia am Samstag um 17 Uhr im Cilindro-Stadion und Newell's in der darauffolgenden Woche in Rosario.

Costas und Milito im Dezember 2024, als sie ihre Verträge für die laufende Saison verlängerten. (Fer De la Orden) Costas und Milito im Dezember 2024, als sie ihre Verträge für die laufende Saison verlängerten. (Fer De la Orden)

„Wichtig ist das Ziel, das über den Vertrag hinausgeht. Wir müssen die Neuzugänge und Abgänge, die Namen potenzieller Verstärkungen und unsere Ziele festlegen“, deuteten Quellen aus Costas’ Umfeld an. In diesem Zusammenhang gibt es einige Namen, die das Interesse des Trainers geweckt haben, doch Fortschritte werden erst nach Abschluss der Teilnahme der Akademie am Turnier in den kommenden Wochen erzielt.

Sebastián Villa stellt eine Schwachstelle dar , trotz des Widerstands der Vereinsführung aufgrund seiner rechtlichen Situation. Costas möchte zudem zwei weitere paraguayische Spieler als Konkurrenten für Adrián „Maravilla“ Martínez einsetzen: Isidro Pitta , Stürmer bei Red Bull Bragantino, und Ronaldo Martínez , Torschützenkönig von Platense.

Pitta (26 Jahre) bestritt 2025 33 Spiele und erzielte dabei 8 Tore. Costas hatte ihn bereits im vorherigen Transferfenster angefordert. Martínez (29) ist eine feste Größe im Angriff von Platense. Er erzielte 10 Tore in 31 Spielen und gewann das Torneo Apertura. Beide sind Nationalspieler.

Die Ausländerquote muss frei werden, da Johan Carbonero (26) von seiner Leihe bei Internacional Porto Alegre zurückkehrt . Richard Sánchez, Adrián Balboa, Martín Barrios und Duvan Vergara könnten den Verein verlassen. Gastón Martirena bleibt, sofern kein attraktives Angebot eingeht.

Costas wird auch 2026 bei Racing bleiben. EFE/ Juan Ignacio Roncoroni Costas wird auch 2026 bei Racing bleiben. EFE/ Juan Ignacio Roncoroni

Gabriel Arias muss über seine Zukunft entscheiden. Der 38-jährige Torhüter hat seinen Stammplatz an Facundo Cambeses verloren und will seine Form nicht verlieren. Der ehemalige chilenische Nationalspieler könnte auf der anderen Seite der Anden landen, wo er bei Colo Colo und Universidad de Chile auf dem Zettel steht. Deshalb sucht er einen erstklassigen Ersatz.

Luciano Vietto und Matías Zaracho sind zwei weitere Fälle, die einer Klärung bedürfen. Sie haben die höchsten Verträge im Team und wurden immer wieder von Verletzungen geplagt. Luchos Vertrag läuft Ende Dezember aus und muss neu verhandelt werden. Wird man ihm einen leistungsbezogenen Vertrag anbieten?

Der 31-jährige Stürmer möchte bleiben, obwohl er 2025 nur 27 der 50 Spiele von Racing bestritten hat. Dabei erzielte er fünf Tore. Der in Wilde geborene Mittelfeldspieler muss auf seinen Fitnesszustand hin untersucht werden. Er erlitt kurz nach seiner Einwechslung zur zweiten Halbzeit gegen Flamengo einen weiteren Muskelfaserriss. Er kam bisher nur 23 Mal zum Einsatz (und erzielte dabei zwei Tore). Costas möchte sie unbedingt halten, weil sie sich dem Verein zugehörig fühlen; sie sind Eigengewächse und wurden auf dem Trainingsgelände von Tita ausgebildet.

Bis 2026 müssen wir auf die Genesung von Santiago Sosa und Franco Pardo warten. Fünf bis sechs Spieler werden den Verein verlassen. Wie viele kommen werden? Das hängt vom Transfermarkt ab. Jeder muss seine eigene Leistung kritisch hinterfragen und seine Strategie anpassen.

Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow