Der argentinische Torwart, der in Uruguay mit einem Tor aus dem eigenen Strafraum Geschichte schrieb.

Der Torwart von Cerro Largo überraschte alle mit einem weiten Befreiungsschlag, der im Tor des FC Liverpool landete. Das Tor ging viral und brachte ihm ein Interview mit der spanischen Zeitung Marca ein.
Ein ungewöhnliches Spielgeschehen erschütterte am Freitagabend den uruguayischen Fußball. Gino Santilli , der argentinische Torwart von Cerro Largo, erzielte beim 2:0-Sieg gegen Liverpool ein Eigentor , das sich rasend schnell im Internet verbreitete und ihn zum Star des Fußballwochenendes machte.
Das Tor fiel kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit. Santilli schlug einen langen Ball auf Stürmer Franco Rossi, doch der vom Wind und einem tückischen Aufprall beschleunigte Ball überrollte Angreifer, Verteidiger und schließlich Torwart Sebastián Lentinelly , der machtlos war. Die Überraschung wich bei den Spielern und Fans von Arachán der Euphorie.
Einbetten - https://publish.x.com/oembed?url=https://x.com/tendenciafutuy/status/1986945750031368603?t=3k7_k-Wn9xjtGceO2Qnv7Q&s=08&partner=&hide_thread=false
„Santilli“, weil der Torwart von Cerro Largo heute gegen Liverpool ein Tor von einem Ende des Spielfelds zum anderen erzielte. Verregneter Freitagabend, Stadion in erbärmlichem Zustand und ein Tor von einem Ende des Spielfelds zum anderen – so ist uruguayischer Fußball eben.
— Warum ist uruguayischer Fußball in den Trends? (@tendenciafutuy) 7. November 2025
Das Video des Tores verbreitete sich innerhalb weniger Stunden rasant und ging über die Landesgrenzen hinaus. Die spanische Zeitung Marca interviewte den Spieler, der die Umstände erläuterte, die zu dem Tor geführt hatten: „ Es regnete stark und war sehr windig. Schon in der ersten Halbzeit war mir klar, dass der zweite Treffer mit Rückenwind erzielt werden würde“, sagte Santilli.
Der 24-jährige Torwart gab zu, dass seine ursprüngliche Absicht lediglich darin bestanden hatte, mit einem langen Ball für Gefahr zu sorgen : „Ich wollte ihn einfach nur hart schießen, damit unser Stürmer um den Ball kämpfen musste . Ich hätte nie gedacht, dass er reingeht. Ich habe nicht einmal gesehen, wie er die Linie überquert hat, weil meine Mitspieler sofort auf mich zugerannt kamen und mich umarmten“, erzählte er lachend.
Nachdem er die Jugendakademie von Banfield durchlaufen hatte, wo er 2021 kaum ein Pflichtspiel bestritt, wechselte Santilli 2023 zu Cerro Largo und etablierte sich dort als Stammspieler . In 64 Spielen für den uruguayischen Klub kassierte er 68 Gegentreffer, kann sich nun aber auch eines seiner Tore – und zwar eines der spektakulärsten – rühmen.
Bild

Der 24-jährige Torwart Gino Santilli feiert mit seinen Teamkollegen.
Sanftmut.
„Ich bin überglücklich. Ich liebe es, Torwart zu sein, aber ich habe es immer genossen, bei Freundschaftsspielen Stürmer zu spielen. Manchmal habe ich davon geträumt, in der letzten Minute ein Kopfballtor zu erzielen, aber dass es so passiert, aus meinem eigenen Tor, ist unglaublich“, gestand er.
Mit beiden Beinen fest auf dem Boden, sprach Santilli auch über seine Zukunft: „Mein Ziel ist es, zum argentinischen Fußball zurückzukehren und, falls sich die Gelegenheit ergibt, in Europa zu spielen. Und natürlich der größte Traum: das Nationaltrikot zu tragen. Aber im Moment genieße ich es, davon leben zu können, und das ist es, was ich am meisten liebe.“
Santillis Tor reiht sich in eine kurze, aber bemerkenswerte Liste von Toren ein, die Torhüter in Uruguay erzielt haben. 2019 traf Washington Aguerre , ebenfalls für Cerro Largo, aus der eigenen Hälfte gegen Cerro . Noch weiter zurück, im Jahr 1973, schrieb der Brasilianer Manga Geschichte, als er für Nacional gegen Racing ein Tor über das gesamte Spielfeld erzielte – ein 7:0-Sieg, der bis heute unvergessen ist.
Mit seinem Tor sicherte Santilli nicht nur den Sieg seiner Mannschaft, sondern schrieb sich auch in die Annalen der südamerikanischen Fußballkuriositäten ein.
losandes




