Chivas deklassiert Monterrey, 'Hormiga' bedroht den Titel und 'Chicharito' die Rückkehr.

Club Deportivo Guadalajara erlebte einen perfekten Nachmittag. Chivas besiegte Monterrey im Estadio Akron überzeugend mit 4:2 . Armando González untermauerte seine Position als heißer Anwärter auf die Torjägerkrone mit seinem 12. Treffer im Turnier, während Javier „Chicharito“ Hernández nach neun Monaten Torflaute endlich wieder traf und damit die Chivas-Fans in Ekstase versetzte.
Obwohl sie sich bereits für das Viertelfinale qualifiziert hatten, gaben die Guadalajara-Spieler alles . Sie neutralisierten die besten Spieler von Rayados und agierten auch im Angriff eiskalt. Inspiriert von der Dragon-Ball-Titelmelodie, die mittlerweile zum festen Ritual vor dem Anpfiff gehört, dominierte das rot-weiß gekleidete Team das Spielfeld.
Mit dem Ziel, Torschützenkönig zu werden, war „Hormiga“ González im Spiel sehr aktiv und suchte ständig nach Torchancen, die ihn zum Torschützenkönig machen würden . Allerdings schien er beim Abschluss vor dem Tor auch unter Druck zu stehen. Im Laufe der Partie gab der junge Spieler acht Schüsse aufs Tor ab, doch seine Verzweiflung, sein Ziel zu erreichen, hinderte ihn daran, seine Chancen besser zu nutzen.
Die Chivas-Party begann mit einem Tor von Efraín Álvarez , der einen missglückten Klärungsversuch von Rayados nutzte, um den Ball zu erobern und in der 10. Minute zu treffen. Nur Augenblicke später, in der 22. Minute, erhöhte Armando per Kopfball auf 2:0 für die Heimmannschaft und erzielte gleichzeitig sein zwölftes Saisontor. Damit zog er mit Omar Bravo und Alan Pulido als einer der besten Torschützen von Chivas in der regulären Saison der verkürzten Turniere gleich.
Gegen eine schwache Mannschaft aus Monterrey, die unkoordiniert und unstrukturiert wirkte, setzte Chivas den Angriff fort, und ihre Bemühungen wurden erneut belohnt, als Roberto „Piojo“ Alvarado in der 30. Minute eine präzise Flanke von Richard Ledezma nutzte und den Ball mit seiner ersten Berührung ins Netz beförderte.
In der zweiten Halbzeit setzte das Team aus Guadalajara den Druck fort, doch ihre Schüsse waren nicht mehr so präzise. González versuchte entschlossen, das Tor zu erzielen, das sie in die engere Auswahl für die Torschützenliste gebracht hätte, scheiterte aber. Auch Spielerinnen wie „Piojo“ Alvarado und Efraín fehlte es an der nötigen Treffsicherheit.
In der Schlussphase riskierte Chivas seine komfortable Führung, nachdem Monterrey Druck auf die Chivas-Abwehr ausübte. Zwei wuchtige Schüsse genügten den Gastgebern, um den Rückstand zu verkürzen.
Zunächst nutzte Roberto de la Rosa in der 72. Minute einen Abwehrfehler zum 1:0. Dann erzielte Sergio Canales in der 80. Minute aus der Distanz das zweite Tor für die Gäste und sorgte damit für ein dramatisches Ende der Partie.
In einem der nervenaufreibendsten Momente für Guadalajara sorgte „Chicharito“ Hernández für Ruhe und Sicherheit. Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung besiegelte der Stürmer in der 94. Minute per Kopfball den Sieg und versetzte das gesamte Chivas-Stadion in Ekstase.
Mit diesem Ergebnis erreichte das von Gabriel Milito angeführte Team 29 Punkte, bleibt auf dem sechsten Platz und wartet nun darauf, seinen Gegner im Viertelfinale zu erfahren.
CHIVAS- AUFSTELLUNGENTORMANN
VERTEIDIGUNGEN
- 23. Daniel Aguirre
- 3. Gilberto Sepúlveda
- 21. José Castillo
- 5. Bryan González
MEDIEN
- 6. Omar Govea
- 28. Fernando González (56' 15. Erick Gutiérrez)
- 37. Richard Ledezma (62' 24. Miguel Gómez)
VORWÄRTS
- 25. Roberto Alvarado (62' 226. Santiago Sandoval)
- 34. Armando González
- 10. Efraín Álvarez (81' 14. Javier Hernández)
Manager Gabriel Milito
MONTERREYTORMANN
VERTEIDIGUNGEN
- 21. Luis Reyes (85' 3. Gerardo Arteaga)
- 4. Victor Guzman
- 93. Sergio Ramos
- 13. Carlos Salcedo (60' 31. Michell Rodríguez) (66' 27. Roberto de la Rosa)
- 33. Stefan Medina
MEDIEN
- 5. Fidel Ambríz
- 10. Sergio Canales
- 14. Erick Aguirre
VORWÄRTS
- 17. Jesús Corona (60' 9. Anthony Martial)
- 7. Germán Berterame
DT Domenec Torrent
SV
informador




