Die einfache Route in Navarra, umgeben von jahrhundertealten Kastanienbäumen und einem Stausee, der malerische Postkartenbilder erzeugt

Obwohl der Herbst für die Rückkehr der Kälte bekannt ist, lädt er doch geradezu dazu ein, die Natur zu erkunden . Denn die Temperaturen sind weder so niedrig wie im Winter noch so heiß wie im Sommer, wodurch ein ideales Klima entsteht, um die Natur zu entdecken und die traditionelle Farbenpracht des Laubs in Braun-, Gelb- und Rottönen zu erleben. Daher ist diese Zeit bei vielen Wanderern beliebt, um die ersten Pilze und sogar einige Kastanien zu sammeln, die jetzt Saison haben.
Kleine Kinder lieben diese Herbstfrucht, daher ist Kastanienpflücken ein perfekter Ausflug. Spanien bietet einige der schönsten Routen für diese Aktivität. Wenn Sie mit Kindern reisen, ist es jedoch am wichtigsten, eine einfache und nahegelegene Route zu wählen. Merken Sie sich also einen Tipp: In Navarra, nur eine halbe Stunde von Pamplona entfernt, gibt es einen Wald , der beide Kriterien erfüllt.
Eine Route gesäumt von jahrhundertealten KastanienbäumenFür eine einzigartige Kastanienpflückroute empfiehlt sich eine Fahrt zu einem Punkt auf halber Strecke zwischen dem kleinen Dorf Eugi und Quinto Real . Eugi, nur eine halbe Stunde von Pamplona entfernt , ist bekannt für seine Wanderwege rund um einen Stausee, wo die Herbstfarbenpracht und die jahrhundertealten Kastanienbäume besonders zur Geltung kommen. Genau diese Bäume bieten Familien, die hierher kommen, die Möglichkeit, einen erlebnisreichen Tag beim Kastanienpflücken zu verbringen.
Um den Parkplatz und die Picknickplätze im Wald von Quinto Real zu finden, müssen Sie jedoch ein Stück hinter dem Dorf fahren, kurz vor der Magnesitmine. Dort angekommen, kann jeder die Hänge erkunden, wo heruntergefallene Kastanien in Maßen gesammelt werden können . Bitte pflücken Sie sie nicht direkt von den Bäumen, damit sie unbeschädigt bleiben.
Rückkehr zum Eugi-StauseeDa der Wald in der Nähe des Dorfes Eugi liegt, ist eine weitere empfehlenswerte Route diejenige, die um den Stausee führt . Diese sollte man allerdings am besten ohne Kinder begehen. Es handelt sich um einen abwechslungsreichen Rundweg, auf dem man Kastanienbäume, Waldwege und sogar einen Panoramablick von der Straße aus entdecken kann – ein wahrhaft postkartenreifes Panorama.
Es ist erwähnenswert, dass diese Route einen anspruchsvollen Anstieg durch Kiefernwälder beinhaltet, der jedoch zu einem Kastanienhain führt , der sich ideal als Rastplatz nach der Anstrengung eignet. Zudem ist zu beachten, dass die Route teilweise gesperrt sein kann , da das Gelände ab dem westlichsten Abschnitt und nach der Überquerung des Bachs Zugarraundika anspruchsvoller wird . Die Rückfahrt verläuft auf Asphalt entlang einer Bundesstraße, weshalb besondere Vorsicht geboten ist.

Leserbrief / SEO-Redaktion 20 Minuten
Ich habe Journalismus an der Universität Rey Juan Carlos studiert. Mich fasziniert es, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Deshalb habe ich unter anderem eine Website geleitet, die Kommunikationsabteilung einer Tanzkompanie geführt und in den Bereichen Kultur, Film und Gesellschaftskritik gearbeitet. Aktuell bin ich als SEO-Spezialistin im Bereich Redaktionelle Optimierung im Audience Development Team von 20minutos tätig.
20minutos




