Wer heiratet wen in der katalanischen Politik?

Die jüngsten Wahlen in Katalonien haben die politische Landschaft verändert. Die Unabhängigkeitsparteien verloren ihre absolute Mehrheit im katalanischen Parlament, und neue Allianzen entstanden. Eine dieser Allianzen, die PSC, ERC und die Comuns-Partei, übergab am 8. August 2024 den Vorsitz der Generalitat an Salvador Illa. In diesem neuen Szenario tauchen neue Verbündete, kuriose Kombinationen und seltsame Gegner auf. Um dies zu bestätigen, analysierte La Vanguardia die 1.808 Stimmen dieses ersten Jahres und präsentierte das folgende Ergebnis.
Wer sind die besten Freunde in der katalanischen Politik?Nun, zweifellos, wenn man die Abstimmungen betrachtet, in denen Esquerra und die Comuns übereinstimmen. Sie teilen sich bei 81,5 % der Stimmen, also bei fast 1.500 der 1.800 Stimmen, die gleichen Positionen. Ihre Meinungen sind sich in den Fragen des Wohnungsbaus, der Tourismusstrategie, des Bildungsmodells, der Energiewende und des Klimawandels sehr ähnlich. Die Übereinstimmung mit dem dritten linken Mitläufer, der CUP, ist dagegen geringer. Die Antikapitalisten teilen sich 79,3 % der Stimmen mit den Comuns und 76 % mit Esquerra.
Und wer ist im Parlament am unbeliebtesten?Die geringste „Komplizenschaft“ im katalanischen Parlament haben Vox und Comuns. Ihre Zustimmungsquote liegt bei 20,8 %. Tatsächlich ist die von Ignacio Garriga geführte Gruppe diejenige, die die geringste Affinität zu den meisten Parteien zeigt: Dies ist der Fall bei der PSC (30,3 %), Junts (35,3 %), ERC (21,3 %) und der CUP (20,9 %).
Überraschend ist, dass die Partei, mit der die katalanische Allianz trotz ihrer ideologischen Gemeinsamkeiten und sehr ähnlichen Positionen zu Themen wie der Einwanderung am wenigsten übereinstimmt, Vox (43,1 %) ist. Meinungsverschiedenheiten in nationalen und sprachlichen Fragen trennen die Parteien. Dennoch ist es merkwürdig, dass sie sich fast die Hälfte der Stimmen teilen.
Werden sich alle politischen Parteien jemals vereinen?Der Spielraum für Einstimmigkeit ist vernachlässigbar. Sie kommt fast nie vor. Sie ist eine klare Ausnahme, da sie nur in winzigen 4,8 % der Fälle vorkam. Konkret herrschte nur bei 87 Abstimmungen Einstimmigkeit.
Wer ist der beste Verbündete des PSC?Den Daten zufolge ist es die Republikanische Linke. Sie ist die Gruppe, mit der bei der Abstimmung am häufigsten der gleiche Knopf gedrückt wurde (65,8%). Die „Affinität“ der Sozialisten zu irgendeiner Partei erreicht aufgrund der parlamentarischen Minderheit der Regierung von Salvador Illa keine 70%.
Wem steht Junts näher, der PSC oder der PP?Die Post-Konvergenten stehen eher auf einer Linie mit den Sozialisten, mit denen sie bei fast sechs von zehn Abstimmungen (59,2 %) übereinstimmen. Aber auch die Häufigkeit, mit der JxCat im Einklang mit der Volkspartei stimmt, ist hoch: Der Zustimmungsgrad liegt bei 49,1 %. Die Wirtschafts- und Steuerpolitik sind Elemente, die sie eint.
Besteht noch eine Verbindung zwischen JxCat und ERC?Trotz des politischen Wandels in Katalonien weisen Junts per Catalunya und Esquerra Republicana mit 67,3 % weiterhin eine hohe Zustimmung im Parlament auf. Die meisten Anträge für die Souveränität oder die Forderung nach einer Übertragung von Machtbefugnissen an den Staat sind die Punkte, in denen sich die beiden Parteien einig sind. Der Block aus PSC, ERC und Comuns (58,4 %) ist jedoch kompakter als der Block aus JxCat, den Republikanern und der CUP (53,8 %).
lavanguardia